(19)
(11) EP 3 199 740 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.08.2017  Patentblatt  2017/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.08.2017  Patentblatt  2017/31

(21) Anmeldenummer: 17000061.6

(22) Anmeldetag:  15.01.2017
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 7/215(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
MA MD

(30) Priorität: 18.01.2016 AT 132016
25.08.2016 AT 3952016

(71) Anmelder: Degelsegger, Walter
4693 Desselbrunn (AT)

(72) Erfinder:
  • Degelsegger, Walter
    4693 Desselbrunn (AT)

   


(54) DICHTUNGSVORRICHTUNG MIT BEWEGBARER DICHTLEISTE


(57) Die Erfindung betrifft eine Dichtungsvorrichtung (3) für den Randbereich eines bewegbaren Flügels (1, 22, 54) einer Tür- oder eines Fensters, mit einer relativ zum Flügel (1, 22, 54) bewegbaren Dichtleiste (4, 67) deren Bewegung durch einen inneren Auslöseteil (9, 21, 36, 40, 62) antreibbar ist, der seinerseits durch einen damit über eine elastische Feder (10, 24, 41, 61) bewegungsgekoppelten äußeren Auslöseteil (8, 20, 39, 60) antreibbar ist. Der innere Auslöseteil (9, 21, 36, 40, 62) ist durch eine Sperrmechanik (11, 25, 35, 38) gegen Bewegung relativ zum Flügel (1, 22, 54) blockierbar ist, wobei die Sperre durch Bewegen eines Sperren-Lösetells (16, 33, 50, 66) in eine Schaltstellung lösbar ist. Die Bewegungen des äußeren Auslöseteils (8, 20, 39, 60) und des Sperren-Löseteils (16, 33, 50, 66) sind durch Schließbewegung des Flügels (1, 22, 54) antreibbar. Wie sehr sich der äußeren Auslöseteil (8, 20, 39, 60) bewegt und bei welcher Stellung des Flügels (1, 22, 54) der Sperren-Löseteils (16, 33, 50, 66) die Schaltstellung erreicht ist unabhängig voneinander einstellbar.







Recherchenbericht









Recherchenbericht