(57) Vorgestellt wird ein Kraftfahrzeugscheinwerfer mit einer Lichtquelle (24), einem
polarisierenden Strahlteiler (26), der von der Lichtquelle (24) her einfallendes Licht
in ein erstes Teilbündel (36) einer ersten Polarisationsrichtung und ein zweites Teilbündel
(38) einer zweiten Polarisationsrichtung aufteilt, und mit einem ersten und einem
zweiten reflektierenden Flüssigkristallmatrixelementbereich (28, 30), deren Einfluss
auf die Polarisationsrichtung des reflektierten Lichtes steuerbar ist. Der Scheinwerfer
zeichnet sich dadurch aus, dass die beiden Flüssigkristallmatrixelementbereiche vom
Strahlteiler her einfallendes Licht zum Strahlteiler zurückreflektieren.
|

|