(19)
(11) EP 3 217 408 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.12.2017  Patentblatt  2017/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.09.2017  Patentblatt  2017/37

(21) Anmeldenummer: 17173761.2

(22) Anmeldetag:  31.05.2017
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G21K 1/02(2006.01)
G21K 1/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
MA MD

(71) Anmelder: Siemens Healthcare GmbH
91052 Erlangen (DE)

(72) Erfinder:
  • Huck, Sascha Manuel
    91088 Bubenreuth (DE)
  • Stierstorfer, Karl
    91052 Erlangen (DE)

   


(54) FOKUSSIERUNGSMODUL FÜR EINEN FORMFILTER UND FORMFILTER ZUM EINSTELLEN EINER RÄUMLICHEN INTENSITÄTSVERTEILUNG EINES RÖNTGENSTRAHLS


(57) Die Erfindung betrifft ein Fokussierungsmodul für einen Formfilter zum Einstellen einer räumlichen Intensitätsverteilung eines Röntgenstrahls, aufweisend
- einen Rahmen (R) mit einer durchgehenden Öffnung,
- eine Anordnung von Nut-Paaren, welche an dem Rahmen angeordnet sind,
- wobei relativ zu der Anordnung von Nut-Paaren ein Fokuspunkt definierbar ist, dem die durchgehende Öffnung zugewandt ist,
- wobei die Nut-Paare entlang der durchgehenden Öffnung nebeneinander derart angeordnet sind, dass sie sich in verschiedenen Ebenen (E) befinden, welche jeweils den Fokuspunkt aufweisen,
- wobei die Nut-Paare jeweils eine erste Nut (N1) und eine der ersten Nut in Bezug auf die durchgehende Öffnung gegenüberliegende zweite Nut aufweisen, wobei die erste Nut und die zweite Nut derart ausgebildet sind, dass ein Lamellenblech (L) an zwei einander gegenüberliegenden Rändern des Lamellenblechs in die erste Nut und die zweite Nut aufnehmbar und entlang der ersten Nut und der zweiten Nut in die durchgehende Öffnung einführbar ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht