(19)
(11) EP 3 231 933 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
06.12.2017  Patentblatt  2017/49

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.10.2017  Patentblatt  2017/42

(43) Veröffentlichungstag:
18.10.2017  Patentblatt  2017/42

(21) Anmeldenummer: 17000142.4

(22) Anmeldetag:  27.01.2017
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D06F 69/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
MA MD

(30) Priorität: 14.04.2016 DE 102016004403

(71) Anmelder: Herbert Kannegiesser GmbH
32602 Vlotho (DE)

(72) Erfinder:
  • HEINZ, Engelbert
    32602 Vlotho (DE)
  • BRINGEWATT, Wilhelm
    32457 Porta Westfalica (DE)

(74) Vertreter: Möller, Friedrich et al
Meissner Bolte Patentanwälte Rechtsanwälte Partnerschaft mbB Hollerallee 73
28209 Bremen
28209 Bremen (DE)

   


(54) VERFAHREN ZUM MANGELN VON WÄSCHESTÜCKEN UND MANGELSTRASSE


(57) Werden Wäschestücke in Muldenmangeln (11) oder Bändermangeln (12) gemangelt, wird die erforderliche Wärme der Wäschestücke von den Plättflächen (18, 28) nur von einer Seite zugeführt. Darunter leitet die Mangelleistung insbesondere bei mehrlagigen Wäschestücken oder Wäschestücken mit ausgeprägten Säumen. Außerdem erhalten die Wäschestücke von der nur einer Seite zugeordneten Plättfläche (18, 28) nur ein einseitiges Finish.
Die Erfindung sieht es vor, den Wäschestücken in unterschiedlichen Mangeln von beiden Seiten Wärme zuzuführen. Vorzugsweise werden den Wäschestücke von Mangeln unterschiedlicher Bauart, wie einer Muldenmangel (11) und einer Bändermangel (12), durch Plättflächen (18, 28) an gegenüberliegenden Seiten Wärme zugeführt. Dadurch steigt die Mangelleistung und außerdem erhalten so beide Seiten der Wäschestücke ein Finish.