(19)
(11) EP 3 242 425 B8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTSCHRIFT
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 B1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
04.11.2020  Patentblatt  2020/45

(45) Hinweis auf die Patenterteilung:
02.09.2020  Patentblatt  2020/36

(21) Anmeldenummer: 17169244.5

(22) Anmeldetag:  03.05.2017
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04J 14/02(2006.01)

(54)

VERFAHREN ZUR EFFIZIENTEREN DATENÜBERTRAGUNG IN EINEM OPTISCHEN TELEKOMMUNIKATIONSNETZ IM WELLENLÄNGEN-MULTIPLEX-BETRIEB (WDM) VON VERSCHIEDENEN OPTISCHEN WELLENLÄNGEN, WOBEI DAS OPTISCHE TELEKOMMUNIKATIONSNETZ EINEN ERSTEN ÜBERGEORDNETEN NETZKNOTEN, EINEN ZWEITEN ÜBERGEORDNETEN NETZKNOTEN UND FERNER EINE MEHRZAHL VON NETZELEMENTEN AUFWEIST, OPTISCHES TELEKOMMUNIKATIONSNETZ, COMPUTERPROGRAMM UND COMPUTERPROGRAMMPRODUKT

METHOD FOR MORE EFFECTIVE DATA TRANSMISSION IN AN OPTICAL TELECOMMUNICATION NETWORK IN WAVELENGTH MULTIPLEX OPERATION OF OPTICAL WAVELENGTHS, WHEREIN THE OPTICAL TELECOMMUNICATION NETWORK HAS ONE SUPER ORDINATE NETWORK NODE, A SECOND SUPERORDINATE NETWORK NODE AND A PLURALITY OF NETWORK ELEMENTS, OPTICAL TELECOMMUNICATION NETWORK, COMPUTER PROGRAM AND COMPUTER PROGRAM PRODUCT

PROCÉDÉ DE TRANSMISSION EFFICACE DE DONNÉES DANS UN RÉSEAU DE TÉLÉCOMMUNICATION OPTIQUE EN MULTIPLEXAGE DE LONGUEURS D'ONDE DE DIFFÉRENTES LONGUEURS D'ONDES OPTIQUES, LE RÉSEAU DE TÉLÉCOMMUNICATION OPTIQUE PRÉSENTANT UN PREMIER NOEUD DE RÉSEAU SUPÉRIEUR ET UN SECOND NOEUD DE RÉSEAU SUPÉRIEUR ET UNE PLURALITÉ D'ÉLÉMENTS DE RÉSEAU, RÉSEAU DE TÉLÉCOMMUNICATION OPTIQUE, PROGRAMME INFORMATIQUE ET PRODUIT-PROGRAMME INFORMATIQUE


(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 06.05.2016 DE 102016207857

(43) Veröffentlichungstag der Anmeldung:
08.11.2017  Patentblatt  2017/45

(73) Patentinhaber: Deutsche Telekom AG
53113 Bonn (DE)

(72) Erfinder:
  • GUNKEL, Matthias
    64291 Darmstadt (DE)

(74) Vertreter: Schwöbel, Thilo K. et al
Kutzenberger Wolff & Partner Waidmarkt 11
50676 Köln
50676 Köln (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
EP-A1- 2 940 911
US-A1- 2004 109 686
EP-A2- 0 903 882
   
       
    Anmerkung: Innerhalb von neun Monaten nach der Bekanntmachung des Hinweises auf die Erteilung des europäischen Patents kann jedermann beim Europäischen Patentamt gegen das erteilte europäischen Patent Einspruch einlegen. Der Einspruch ist schriftlich einzureichen und zu begründen. Er gilt erst als eingelegt, wenn die Einspruchsgebühr entrichtet worden ist. (Art. 99(1) Europäisches Patentübereinkommen).