|
(11) | EP 3 258 297 A8 |
(12) | KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
(54) | LICHTGITTERANORDNUNG |
(57) Die Erfindung betrifft eine Lichtgitteranordnung, umfassend einen oder mehrere Lichtsender
(1) und/oder einen oder mehrere Lichtempfänger (2), wobei die Lichtsender (1) und
Lichtempfänger (2) auf relativ zueinander rotatorisch, mit rotatorischer Komponente
und/oder translatorisch oder mit translatorischer Komponente bewegbaren Trägern montiert
sind, wobei basierend auf dem jeweiligen Abstand zwischen Lichtsender(n) (1) und Lichtempfänger(n)
(2) die Sendeenergie und die Signalbewertung geändert werden. Die Komponente der Strahlstärke
in Richtung der Lichtempfänger (2) und/oder die Strahlform der Lichtsender (1) und/oder
die Empfindlichkeit und/oder die Empfangskeule der Lichtempfänger (2) wird in Abhängigkeit
von der relativen Position der Träger und dem Abstand zwischen Lichtsendern (1) und
Lichtempfängern (2) angepasst.
|