(19)
(11) EP 3 260 019 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.02.2018  Patentblatt  2018/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.12.2017  Patentblatt  2017/52

(21) Anmeldenummer: 17176643.9

(22) Anmeldetag:  19.06.2017
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47D 7/00(2006.01)
A47D 9/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
MA MD

(30) Priorität: 21.06.2016 DE 102016111299

(71) Anmelder: Sklenarz, Johannes
5505 Muehlbach am Hochkoenig (AT)

(72) Erfinder:
  • Sklenarz, Johannes
    5505 Muehlbach am Hochkoenig (AT)

(74) Vertreter: Bergmeier, Werner 
Canzler & Bergmeier Patentanwälte Partnerschaft mbB Friedrich-Ebert-Straße 84
85055 Ingolstadt
85055 Ingolstadt (DE)

   


(54) KINDERREISEBETT


(57) Die Erfindung betrifft ein Kinderreisebett (1) mit einem faltbaren Grundkörper (2), welcher einen von Seitenwänden (3) umrahmten und bodenseitig von einem Tragboden (10) abgeschlossenen Hohlraum (5) umfasst, und einem wenigstens eine Lüftungsaussparung (25) aufweisenden Einlegeboden (11), welcher in den Hohlraum (5) des Grundkörpers (2) eingelegt und vom Tragboden (10) gehalten ist. Erfindungsgemäß weist der Tragboden (10) wenigstens eine Lüftungsöffnung (21) auf, so dass durch die Lüftungsöffnung (21) des Tragbodens (10) und die Lüftungsaussparung (25) des Einlegebodens (11) Luft in den Hohlraum (5) des Grundkörpers (2) einströmbar und/oder aus diesem ausströmbar ist.







Recherchenbericht















Recherchenbericht