(19)
(11) EP 3 284 889 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.03.2018  Patentblatt  2018/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.02.2018  Patentblatt  2018/08

(21) Anmeldenummer: 17185318.7

(22) Anmeldetag:  08.08.2017
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05D 15/16(2006.01)
E06B 1/52(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
MA MD

(30) Priorität: 17.08.2016 DE 102016009984

(71) Anmelder: Hörmann KG Brockhagen
33803 Steinhagen (DE)

(72) Erfinder:
  • BRINKMANN, Michael
    33803 Steinhagen (DE)

(74) Vertreter: Schmid, Nils T.F. 
Boehmert & Boehmert Anwaltspartnerschaft mbB Pettenkoferstrasse 22
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) TOR UND ZARGENHOLM DAFÜR


(57) Tor mit einem Torblatt, dass zwischen einer Öffnungsstellung und einer Schließstellung, in der es etwa in einer Vertikalebene angeordnet ist, bewegbar ist, und zwei im Bereich der seitlichen Ränder der mit dem Torblatt zu verschließenden Öffnung angeordneten und sich ausgehend von dem Boden der Öffnung im Wesentlichen über die gesamte Torblatthöhe erstrecken-den und als Winkelprofil mit einem an die die Öffnung aufweisende Wand anlegbaren Anlage-schenkel und einem in einer horizontalen (senkrecht zur Längsachse) verlaufenden Schnittebene etwa senkrecht dazu verlaufenden Befestigungsschenkel ausgeführten Zargenholmen, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Rand mindestens eines Befestigungsschenkels zumindest abschnittweise vertikal versetzt oberhalb des unteren Rands des Anlageschenkels des entsprechenden Zargenholms angeordnet ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht