(19)
(11) EP 3 285 011 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.06.2018  Patentblatt  2018/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.02.2018  Patentblatt  2018/08

(21) Anmeldenummer: 17182067.3

(22) Anmeldetag:  19.07.2017
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F24C 15/32(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
MA MD

(30) Priorität: 16.08.2016 DE 102016115161

(71) Anmelder: Miele & Cie. KG
33332 Gütersloh (DE)

(72) Erfinder:
  • Bergmeier, Tino
    32257 Bünde (DE)
  • Metz, Thomas
    32257 Bünde (DE)
  • Ohrmann, Niels
    33332 Gütersloh (DE)
  • Ewers, Tilo
    32257 Bünde (DE)
  • Peters, Andre
    32051 Herford (DE)
  • Lückebergfeld, Stephan
    33775 Versmold (DE)
  • Vollgraf, Jörg
    32257 Bünde (DE)

   


(54) GARGERÄT UND VERFAHREN ZUM BETREIBEN


(57) Gargerät (1) umfassend einen Garraum (2), einen Dampferzeuger (3) und eine Wasserzufuhr (4) in Verbindung zu dem Dampferzeuger (3), wobei der Garraum mittels des Dampferzeugers (3) mit Dampf (5) beheizbar ist und wobei der Garraum (2) einen Dampfauslass (6) mit einer Dampfabfuhr (7) umfasst. Dem Dampfauslass (6) ist weiterhin eine Kondensatoreinrichtung (8) nachgeschaltet, wobei die Kondensatoreinrichtung (8) in Wirkverbindung zu der Wasserzufuhr (4) und der Dampfabfuhr (7) steht. Bei einem Verfahren zum Betreiben eines derartigen Gargerätes wird das für die Dampfproduktion vorgesehene Wasser über die Kondensatoreinrichtung (8) dem Dampferzeuger (3) zugeführt. Bei einem weiteren Verfahren zum Betreiben eines derartigen Gargerätes wird der durch den Dampfauslass (6) aus dem Garraum (2) entweichende Dampf (5) über die Kondensatoreinrichtung (8) geführt.







Recherchenbericht















Recherchenbericht