(19)
(11) EP 3 287 381 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
11.04.2018  Patentblatt  2018/15

(43) Veröffentlichungstag:
28.02.2018  Patentblatt  2018/09

(21) Anmeldenummer: 17184241.2

(22) Anmeldetag:  24.06.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65D 21/02(2006.01)
B65D 25/00(2006.01)
B65D 51/26(2006.01)
B01L 3/00(2006.01)
B65D 43/02(2006.01)
B01L 9/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 27.06.2012 DE 102012105641

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
13732881.1 / 2867130

(71) Anmelder: Nipro PharmaPackaging Germany GmbH
97702 Münnerstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Roßmann, Udo
    97708 Bad Bocklet (DE)

(74) Vertreter: Hoeger, Stellrecht & Partner Patentanwälte mbB 
Uhlandstrasse 14c
70182 Stuttgart
70182 Stuttgart (DE)

 
Bemerkungen:
Die Patentansprüche wurden nach dem Anmeldetag eingereicht (R. 68(4) EPÜ).
Bemerkungen:
Diese Anmeldung ist am 01-08-2017 als Teilanmeldung zu der unter INID-Code 62 erwähnten Anmeldung eingereicht worden.
 


(54) VORRICHTUNG ZUM AUFBEWAHREN UND/ODER TRANSPORTIEREN EINER MEHRZAHL VON VERPACKUNGSBEHÄLTERN


(57) Um eine Vorrichtung (10) zum Aufbewahren und/oder Transportieren einer Mehrzahl von Verpackungsbehältern (12) umfassend ein wannenförmiges Unterteil (16) und ein Oberteil (18) zum Verschließen des Unterteils in einer Verschlussstellung, in welcher das Unterteil und das Oberteil einen Innenraum (22) der Vorrichtung umgeben, wobei das Unterteil einen Boden (24) und eine vom Boden in Richtung auf das Oberteil abstehende Unterteilwand (36) umfasst, so zu verbessern, dass die Verpackungsbehälter auf einfache Weise aus ihr entnommen werden können, wird vorgeschlagen, dass das Unterteil ein Wandelement (46) umfasst, welches mit der Unterteilwand eine umlaufende Wand (50) des Unterteils bildet, und dass das Wandelement vom Unterteil abtrennbar ist.