(19)
(11) EP 3 290 904 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.06.2018  Patentblatt  2018/25

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.03.2018  Patentblatt  2018/10

(21) Anmeldenummer: 17185054.8

(22) Anmeldetag:  07.08.2017
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G01N 21/25(2006.01)
G01J 3/02(2006.01)
G01N 21/47(2006.01)
G01J 3/10(2006.01)
G01N 21/55(2014.01)
F21V 7/04(2006.01)
G01J 3/08(2006.01)
G01N 21/84(2006.01)
G01J 3/42(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
MA MD

(30) Priorität: 02.09.2016 DE 102016116405
19.04.2017 DE 202017102313 U

(71) Anmelder: Carl Zeiss Spectroscopy GmbH
07745 Jena (DE)

(72) Erfinder:
  • MARGRAF, Jörg
    07426 Königsee-Rottenbach (DE)
  • KEUNE, Thomas
    07745 Jena (DE)

(74) Vertreter: Engel, Christoph Klaus et al
PATENTSCHUTZengel Marktplatz 6
98527 Suhl
98527 Suhl (DE)

   


(54) MESSLICHTQUELLE UND MESSANORDNUNG ZUM ERFASSEN EINES REFLEXIONSSPEKTRUMS


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Messlichtquelle zum Erzeugen von Messlicht mit einer gleichmäßigen räumlichen Beleuchtungsstärkeverteilung. Die Messlichtquelle umfasst einen Hohlkörper (01) mit einer diffus reflektierenden Innenfläche. Im Hohlkörper (01) sind ein konkaver, hohlspiegelförmiger Beleuchtungsraum (04), ein rohrartiger Lichtformungsraum (06) und ein konkaver, hohlspiegelförmiger Lichtaustrittsraum (07) ausgebildet, die eine gemeinsame Achse (03) aufweisen. Im Beleuchtungsraum (04) ist eine Lichtquelle (08) zum Erzeugen von Licht zumindest teilweise angeordnet. Der Lichtaustrittsraum (07) weist einen Lichtaustritt (14) auf. Der Beleuchtungsraum (04) und der Lichtaustrittsraum (07) stehen sich mit ihren Hohlspiegelformen gegenüber und sind durch den rohrartigen Lichtformungsraum (06) verbunden. Erfindungsgemäß ist im Hohlkörper (01) eine diffus reflektierende Reflexionsscheibe (11) zum Reflektieren des von der im Lichtaustrittsraum (07) angeordneten Innenfläche des Hohlkörpers (01) reflektierten Lichtes durch den Lichtaustritt (14) nach außerhalb des Hohlkörpers (01) angeordnet. Im Weiteren betrifft die Erfindung eine Messanordnung zum Erfassen eines absoluten Reflexionsspektrums einer Probe und zum Durchführen einer Referenzmessung.







Recherchenbericht















Recherchenbericht