|
(11) | EP 3 290 904 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | MESSLICHTQUELLE UND MESSANORDNUNG ZUM ERFASSEN EINES REFLEXIONSSPEKTRUMS |
(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Messlichtquelle zum Erzeugen von Messlicht
mit einer gleichmäßigen räumlichen Beleuchtungsstärkeverteilung. Die Messlichtquelle
umfasst einen Hohlkörper (01) mit einer diffus reflektierenden Innenfläche. Im Hohlkörper
(01) sind ein konkaver, hohlspiegelförmiger Beleuchtungsraum (04), ein rohrartiger
Lichtformungsraum (06) und ein konkaver, hohlspiegelförmiger Lichtaustrittsraum (07)
ausgebildet, die eine gemeinsame Achse (03) aufweisen. Im Beleuchtungsraum (04) ist
eine Lichtquelle (08) zum Erzeugen von Licht zumindest teilweise angeordnet. Der Lichtaustrittsraum
(07) weist einen Lichtaustritt (14) auf. Der Beleuchtungsraum (04) und der Lichtaustrittsraum
(07) stehen sich mit ihren Hohlspiegelformen gegenüber und sind durch den rohrartigen
Lichtformungsraum (06) verbunden. Erfindungsgemäß ist im Hohlkörper (01) eine diffus
reflektierende Reflexionsscheibe (11) zum Reflektieren des von der im Lichtaustrittsraum
(07) angeordneten Innenfläche des Hohlkörpers (01) reflektierten Lichtes durch den
Lichtaustritt (14) nach außerhalb des Hohlkörpers (01) angeordnet. Im Weiteren betrifft
die Erfindung eine Messanordnung zum Erfassen eines absoluten Reflexionsspektrums
einer Probe und zum Durchführen einer Referenzmessung.
|