(19)
(11) EP 3 301 266 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.05.2018  Patentblatt  2018/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.04.2018  Patentblatt  2018/14

(21) Anmeldenummer: 17200082.0

(22) Anmeldetag:  23.04.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F01K 3/00(2006.01)
F01K 3/24(2006.01)
F01K 3/18(2006.01)
F01K 13/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 25.04.2012 DE 102012103617

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
13164893.3 / 2657466

(71) Anmelder: Mitsubishi Hitachi Power Systems Europe GmbH
47059 Duisburg (DE)

(72) Erfinder:
  • BERGINS, Christian
    45711 Datteln (DE)
  • KLAUKE, Friedrich
    40878 Ratingen (DE)

(74) Vertreter: Viering, Jentschura & Partner mbB Patent- und Rechtsanwälte 
Kennedydamm 55 / Roßstrasse
40476 Düsseldorf
40476 Düsseldorf (DE)

   


(54) FOSSILBEFEUERTES KRAFTWERK MIT DIREKT ODER INDIREKT THERMISCH AN DEN WASSER/DAMPF-KREISLAUF GEKOPPELTEM WÄRMESPEICHER


(57) Kraftwerk umfassend einen Dampferzeuger mit angeschlossenem Wasser/Dampf-Kreislauf (1) und darin integriertem Turbinen- oder Turbosatz, wobei der Dampferzeuger einen mit fossilem Brennstoff und/oder mit Biomasse befeuerbaren Feuerraum aufweist und wobei der Wasser/Dampf-Kreislauf (1) dampfseitig mit einem Wärmespeicher (3) und/oder einem thermisch an den Wärmespeicher (3) gekoppelten Wärmetauscher leitungsmäßig verbunden ist, soll eine Lösung geschaffen werden, die es ermöglicht, ein Kraftwerk an den flukturierenden Einspeisebedarf des angeschlossenen Stromnetzes anzupassen und bezüglich seiner Stromeinspeisemöglichkeiten zu flexibilisieren. Dies wird dadurch erreicht, der Wasser/Dampf-Kreislauf (1) dampfseitig derart mit einem Wärmespeicher (3) und/oder einem thermisch an den Wärmespeicher (3) gekoppelten Wärmetauscher leitungsmäßig verbunden ist, dass Wärmeenergie des Dampfes aus dem Wasser/Dampf-Kreislauf (1) thermisch direkt unmittelbar in das Wärmespeichermedium des Wärmespeichers (3) und/oder indirekt über den dem Wärmespeicher zugeordneten und mit dem Wärmespeicher (3) thermisch gekoppelten Wärmetauscher in den Wärmespeicher (3) auskoppelbar ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht