(57) Die Erfindung betrifft eine Aufzuganlage zum Anbauen an ein Gebäude von außen, die
sich über zumindest zwei Etagen erstreckt und einen Schacht 1, eine in einer Längsrichtung
des Schachtes verfahrbar im Schacht gelagerte Kabine 3 sowie deren Antrieb 5 umfasst.
Der Schacht 1 weist an seinem unteren Ende eine Unterfahrt 1d sowie eine Durchtrittsöffnung
für jede anzufahrende Etage auf und ist als vorgefertigter Blechkasten aus mindestens
einer dünnwandigen Stahlplatte 1a, 1b ausgebildet, die sich auch über die Unterfahrt
1d erstreckt. Des Weiteren ist der den Schacht 1 bildende Blechkasten selbsttragend
ausgebildet, indem die Stahlplatten 1a, 1b in Längsrichtung des Schachts 1 geradlinig
verlaufen, während sie in einer orthogonal zur Längsrichtung des Schachts 1 stehenden
Ebene profiliert sind wobei die Stahlplatten 1a, 1b über die gesamte Erstreckung des
Schachts 1 hinweg in Längsrichtung einstückig ausgebildet sind. Die Erfindung betrifft
außerdem ein Verfahren zum Herstellen einer solchen Aufzuganlage.
|

|