(19)
(11) EP 3 315 710 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.05.2018  Patentblatt  2018/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.05.2018  Patentblatt  2018/18

(21) Anmeldenummer: 17198101.2

(22) Anmeldetag:  24.10.2017
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 7/23(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
MA MD

(30) Priorität: 25.10.2016 DE 102016120371

(71) Anmelder: Deventer Profile GmbH
13587 Berlin (DE)

(72) Erfinder:
  • DAUB, Jürgen
    14612 Falkensee (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Geyer, Fehners & Partner mbB 
Perhamerstrasse 31
80687 München
80687 München (DE)

   


(54) VERGLASUNGSDICHTUNG AUS ELASTISCHEM KUNSTSTOFF


(57) Bei einer Verglasungsdichtung (1) mit einem Kopfbereich (2) und einem über einen Profilrücken (4) verbundenen Fußbereich (3) umfaßt der Kopfbereich (2), dem Profilrücken (4) gegenüberliegend, einen Außensteg (5) mit einem oberen (5A) und einem unteren (5B) Schenkel. Der Außensteg (5) ist oben über einen Verbindungssteg (6) mit dem Profilrücken (4) verbunden und mündet unten in einen Quersteg (7), der über einen Stützsteg (8) mit dem Profilrücken (4) verbunden ist. Beide Schenkel (5A, 5B) sind verschwenkbar aneinander befestigt. Der obere Schenkel (5A) spreizt zum unteren Schenkel (5B) hin vom Profilrücken (4) über einen spitzen Winkel (α) ab. Der Quersteg verläuft schräg zum Profilrücken (4) als Dichtsteg (7), ist gegen den unteren Schenkel (5B) verschwenkbar sowie gleich lang wie dieser und schließt mit letzterem einen spitzen Winkel (β) ein. Der untere Schenkel (5B) ist gelenkig am Dichtsteg (7) befestigt. Ein Zwischensteg (12) verbindet beide Schenkel (5A, 5B), seine Länge entspricht angenähert der Dicke (D) des Dichtsteges (7). Das freie Ende des Dichtstegs (7) steht im unbelasteten Zustand der Verglasungsdichtung (1) weiter vom Profilrücken (4) als das untere Ende des oberen Schenkels (5A) ab.







Recherchenbericht









Recherchenbericht