(19)
(11) EP 3 354 161 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.10.2018  Patentblatt  2018/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.08.2018  Patentblatt  2018/31

(21) Anmeldenummer: 18153911.5

(22) Anmeldetag:  29.01.2018
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47C 1/022(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
MA MD TN

(30) Priorität: 30.01.2017 DE 202017100480 U

(71) Anmelder: Sander, Armin
90763 Fürth (DE)

(72) Erfinder:
  • Jones, Mark Grant
    Eccleston Chorley Lancashire PR7 5RF (GB)
  • Schmidt, Christopher
    90419 Nürnberg (DE)

(74) Vertreter: FDST Patentanwälte 
Nordostpark 16
90411 Nürnberg
90411 Nürnberg (DE)

   


(54) SITZMÖBEL, INSBESONDERE BÜROSTUHL


(57) Die Erfindung betrifft ein Sitzmöbel (2), insbesondere Bürostuhl, mit einem Sitzträger (6) für ein horizontales Sitzteil (12) und mit einem Lehnenträger (8) für eine vertikale Rückenlehne (10), wobei der Lehnenträger (8) im Wesentlichen U-förmig mit zwei vertikal orientierten U-Schenkeln (26) und mit einem horizontalen oberen U-Schenkel (28) ausgeführt ist, wobei entlang mindestens einer unterhalb des Sitzteils (12) verlaufenden Drehachse (D) ein erstes Drehgelenk (20) und ein zweites Drehgelenk (22) zur lateralen Kippbeweglichkeit der Rückenlehne (10) gegenüber dem Sitzträger (6) vorgesehen sind, und wobei das erste und zweite Drehgelenk (20, 22) entlang der Drehachse (D) zueinander beabstandet angeordnet sind.










Recherchenbericht


















Recherchenbericht