(19)
(11) EP 3 382 070 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.10.2018  Patentblatt  2018/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.10.2018  Patentblatt  2018/40

(21) Anmeldenummer: 18157593.7

(22) Anmeldetag:  20.02.2018
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D01G 15/02(2006.01)
D01G 15/44(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
MA MD TN

(30) Priorität: 31.03.2017 DE 102017107018
13.06.2017 DE 102017112927

(71) Anmelder: Trützschler GmbH & Co. KG
41199 Mönchengladbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Schenuit, Heiko
    48249 Dülmen (DE)
  • Thomßen, Sven
    28790 Schwanewede (DE)
  • Heetderks, Bodo
    48455 Bad Bentheim (DE)
  • Reuver, Günter
    48249 Dülmen (DE)
  • Vehoff, Jens
    48249 Dülmen (DE)

   


(54) KREMPEL


(57) Die Erfindung betrifft eine Krempel mit einer Einlaufseite (1a) für Faserflocken, die einer Vortrommel (4) zugeführt und bis zur Einzelfaser aufgelöst und ausgerichtet werden, wobei eine erste Lage Faserflor mittels einer oberen Abnehmerwalze (7) zu einer Übertragungswalze (9) und dann auf einen Tambour (11) übergeben wird, wobei eine zweite Lage Faserflor mittels einer unteren Abnehmerwalze (8) zu einer Übertragungswalze (10) und dann auf den Tambour (11) übergeben wird, wobei mindestens eine Lage an Faserflor mittels mindestens einer Abnehmerwalze (14) zur Weiterverarbeitung aus einer Auslaufseite (1b) der Krempel abgezogen werden.
Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungswalzen (9, 10) den gleichen Durchmesser aufweisen.
Weiterhin umfasst die Erfindung eine Mulde zur Verwendung in einer Krempel.







Recherchenbericht


















Recherchenbericht