(19)
(11) EP 3 393 376 B8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTSCHRIFT
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 B1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
10.07.2024  Patentblatt  2024/28

(45) Hinweis auf die Patenterteilung:
22.05.2024  Patentblatt  2024/21

(21) Anmeldenummer: 16819516.2

(22) Anmeldetag:  16.12.2016
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A61B 17/17(2006.01)
A61B 34/10(2016.01)
A61B 17/80(2006.01)
A61B 17/00(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
A61B 17/176; A61B 17/8071; A61B 2017/00526; A61B 2034/108; A61B 2034/102; A61B 2090/3937; A61B 2090/3966
(86) Internationale Anmeldenummer:
PCT/EP2016/081535
(87) Internationale Veröffentlichungsnummer:
WO 2017/108627 (29.06.2017 Gazette  2017/26)

(54)

IMPLANTAT ZUR KNOCHENVERSTÄRKUNG MIT BOHRVEKTORVORGABELOCH UND UMGRIFFSPLATTE FÜR KIEFERERSATZ SOWIE IMPLANTATHERSTELLVERFAHREN

IMPLANT FOR REINFORCING A BONE, COMPRISING A BORE VECTOR SPECIFYING HOLE AND SURROUNDING PLATE FOR A JAW REPLACEMENT, AND IMPLANT PRODUCTION METHOD

IMPLANT POUR UNE CONSOLIDATION OSSEUSE AVEC TROU PRÉDÉFINI DE VECTEUR DE PERÇAGE ET PLAQUE D'ADHÉSION POUR REMPLACEMENT MAXILLAIRE AINSI QUE PROCÉDÉ DE FABRICATION D'UN IMPLANT


(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 23.12.2015 DE 102015122793

(43) Veröffentlichungstag der Anmeldung:
31.10.2018  Patentblatt  2018/44

(73) Patentinhaber: Karl Leibinger Medizintechnik GmbH & Co. KG
78570 Mühlheim (DE)

(72) Erfinder:
  • WAIZENEGGER, Axel
    78570 Mühlheim (DE)
  • REINAUER, Frank
    78570 Mühlheim (DE)
  • GELLRICH, Nils-Claudius
    78570 Mühlheim (DE)
  • RANA, Majeed
    78570 Mühlheim (DE)

(74) Vertreter: Winter, Brandl - Partnerschaft mbB 
Alois-Steinecker-Straße 22
85354 Freising
85354 Freising (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
WO-A1-2011/136775
WO-A1-2015/155296
US-A1- 2009 143 825
US-A1- 2015 209 093
WO-A1-2014/188036
DE-A1- 102008 058 305
US-A1- 2014 074 438
   
       
    Anmerkung: Innerhalb von neun Monaten nach der Bekanntmachung des Hinweises auf die Erteilung des europäischen Patents kann jedermann beim Europäischen Patentamt gegen das erteilte europäischen Patent Einspruch einlegen. Der Einspruch ist schriftlich einzureichen und zu begründen. Er gilt erst als eingelegt, wenn die Einspruchsgebühr entrichtet worden ist. (Art. 99(1) Europäisches Patentübereinkommen).