(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Begrenzen der Schwenk- oder Kippbarkeit
eines Fenster- oder Türflügels auf eine maximale Öffnungsweite, wobei die Vorrichtung
einen drehbar an einer Basis gelagerten und wahlweise in eine Freigabestellung oder
eine Begrenzungsstellung überführbaren Riegel aufweist. Die Vorrichtung zeichnet sich
dadurch aus, dass der Abstand des Riegels zur Basis einstellbar ist. Die Verbindungsvorrichtung
weist ein erstes Verbindungselement, das fest mit der Basis verbunden ist, und ein
zweites Verbindungselement, das fest mit dem Riegel verbunden ist, auf. Alternativ
kann auch vorgesehen sein, dass die Verbindungsvorrichtung ein erstes Verbindungselement,
das fest mit dem Riegel verbunden ist, und ein zweites Verbindungselement, das fest
mit der Basis verbunden ist, aufweist. Das erste Verbindungselement weist eine Säule
mit einem Befestigungselement auf. Das zweite Verbindungselement weist eine Hülse,
in der die Säule zumindest teilweise angeordnet ist, sowie ein Gegenbefestigungselement,
das mit dem Befestigungselement zusammen wirkt, auf. Es ist darüber hinaus vorgesehen,
dass ein Distanzelement vorhanden ist und dass die Länge der Verbindungsvorrichtung
durch Einfügen oder Weglassen des wenigstens eines Distanzelements einstellbar ist
oder dass die Länge der Verbindungsvorrichtung durch Einfügen eines oder mehrerer
unterschiedlich langer Distanzelemente oder durch Einfügen einer unterschiedlichen
Anzahl mehrerer gleicher Distanzelemente einstellbar ist, oder dass ein Schraubgetriebe
vorhanden ist und dass der Abstand des Riegels zur Basis durch Drehen einer Gewindespindel
des Schraubgetriebes einstellbar ist.
|

|