(19)
(11) EP 3 403 072 B8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTSCHRIFT
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 B1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
25.09.2024  Patentblatt  2024/39

(45) Hinweis auf die Patenterteilung:
14.08.2024  Patentblatt  2024/33

(21) Anmeldenummer: 17701431.3

(22) Anmeldetag:  12.01.2017
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G01N 21/64(2006.01)
G01N 21/77(2006.01)
G01N 33/00(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
G01N 33/0057; G01N 21/6452; G01N 21/783; G01N 2021/6432; G01N 2021/7786; G01N 2021/7793; G01N 2201/0221; G01N 2201/0627; G01N 2201/0631; G01N 21/643
(86) Internationale Anmeldenummer:
PCT/EP2017/050590
(87) Internationale Veröffentlichungsnummer:
WO 2017/121814 (20.07.2017 Gazette  2017/29)

(54)

PORTABLES GERÄT ZUR DETEKTION VON EXPLOSIVSTOFFEN MIT EINER VORRICHTUNG ZUR ERZEUGUNG UND MESSUNG VON EMISSION EINES INDIKATORS

PORTABLE DEVICE FOR DETECTING EXPLOSIVE SUBSTANCES COMPRISING A DEVICE FOR GENERATING AND MEASURING THE EMISSION OF AN INDICATOR

APPAREIL PORTATIF POUR DÉTECTER DES EXPLOSIFS AVEC UN DISPOSITIF POUR PRODUIRE ET MESURER DES ÉMISSIONS D'UN INDICATEUR


(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 13.01.2016 DE 102016200271

(43) Veröffentlichungstag der Anmeldung:
21.11.2018  Patentblatt  2018/47

(73) Patentinhaber: Noxoon GmbH
12053 Berlin (DE)

(72) Erfinder:
  • WIDMANN, Stefan
    72379 Hechingen (DE)
  • SINN, Gert
    12045 Berlin (DE)
  • MITTENZWEY, Klaus-Henrik
    10439 Berlin (DE)

(74) Vertreter: Zimmermann & Partner Patentanwälte mbB 
P.O. Box 330 920
80069 München
80069 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
WO-A1-2010/082852
KR-A- 20030 040 830
US-A1- 2004 106 211
US-A1- 2007 243 107
WO-A1-2015/191510
US-A1- 2004 063 168
US-A1- 2006 109 475
   
  • XIN YUNHONG ET AL: "A portable fluorescence detector for fast ultra trace detection of explosive vapors", REVIEW OF SCIENTIFIC INSTRUMENTS, AIP, MELVILLE, NY, US, vol. 82, no. 10, 1 October 2011 (2011-10-01), pages 103102 - 103102, XP012152051, ISSN: 0034-6748, [retrieved on 20111004], DOI: 10.1063/1.3642661
   
Anmerkung: Innerhalb von neun Monaten nach der Bekanntmachung des Hinweises auf die Erteilung des europäischen Patents kann jedermann beim Europäischen Patentamt gegen das erteilte europäischen Patent Einspruch einlegen. Der Einspruch ist schriftlich einzureichen und zu begründen. Er gilt erst als eingelegt, wenn die Einspruchsgebühr entrichtet worden ist. (Art. 99(1) Europäisches Patentübereinkommen).