(19)
(11) EP 3 434 147 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.03.2019  Patentblatt  2019/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.01.2019  Patentblatt  2019/05

(21) Anmeldenummer: 18184294.9

(22) Anmeldetag:  18.07.2018
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47C 7/14(2006.01)
A47C 7/28(2006.01)
A47C 7/35(2006.01)
A47C 7/18(2006.01)
A47C 7/34(2006.01)
A47C 3/025(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 28.07.2017 DE 202017104508 U
13.11.2017 DE 202017106864 U

(71) Anmelder: Uhlenbrock, Johannes
48317 Drensteinfurt (DE)

(72) Erfinder:
  • Uhlenbrock, Johannes
    48317 Drensteinfurt (DE)

(74) Vertreter: Linnemann, Winfried et al
Schulze Horn & Partner GbR Patent- und Rechtsanwälte Voßgasse 3
48143 Münster
48143 Münster (DE)

   


(54) STUHLSITZ UND STUHL


(57) Die Erfindung betrifft einen Stuhlsitz (1), bestehend aus einem Sitzträger (2) und einer damit verbundenen, eine oberseitige Sitzfläche (33) aufweisenden, relativ zum Sitzträger (2) begrenzt beweglichen Sitzplatte (3).
Der Stuhlsitz (1) gemäß Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Sitzplatte (3) mittels wenigstens eines Tragelements um eine entlang oder parallel zu einer Längsmittellinie (11) des Stuhlsitzes (1) unterhalb der Sitzfläche (33) und oberhalb des Sitzträgers (2) oder in der Höhe von Sitzträger (2) und Sitzplatte (3) verlaufende Kippachse (21) relativ zu dem Sitzträger (2) begrenzt lateral kippbeweglich mit dem Sitzträger (2) verbunden ist.
Außerdem betrifft die Erfindung einen Stuhl mit einem solchen Stuhlsitz (1).







Recherchenbericht















Recherchenbericht