(19)
(11) EP 3 486 404 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.07.2019  Patentblatt  2019/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.05.2019  Patentblatt  2019/21

(21) Anmeldenummer: 18189864.4

(22) Anmeldetag:  21.08.2018
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04H 1/12(2006.01)
G08B 13/196(2006.01)
F41H 13/00(2006.01)
F41H 11/02(2006.01)
F41G 7/22(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 15.11.2017 DE 102017010593

(71) Anmelder: MBDA Deutschland GmbH
86529 Schrobenhausen (DE)

(72) Erfinder:
  • Grabmeier, Michael
    83022 Rosenheim (DE)
  • Weiß, Kerstin
    86529 Schrobenhausen (DE)
  • Heinrichs, Alexander
    86529 Schrobenhausen (DE)
  • Schiel, Florian
    85221 Dachau (DE)

(74) Vertreter: Isarpatent 
Patent- und Rechtsanwälte Behnisch Barth Charles Hassa Peckmann & Partner mbB Friedrichstrasse 31
80801 München
80801 München (DE)

   


(54) MOBILES OPTISCHES WEITBEREICHSAUFKLÄRUNGS- UND -BEOBACHTUNGSSYSTEM UND VERFAHREN ZUR MOBILEN OPTISCHEN WEITBEREICHSAUFKLÄRUNG UND -BEOBACHTUNG


(57) Ein mobiles optisches Weitbereichsaufklärungs- und -beobachtungssystem (MOWABS) umfasst einen Container (16), ein in dem Container (16) angeordnetes Kommunikationssubsystem (50), eine in dem Container (16) angeordnete Schnittstellenvorrichtung (70), welche mit dem Kommunikationssubsystem (50) über eine kabelgebundene Datennetzverbindung (E) in kommunikativer Verbindung steht, eine außen an dem Container (16) angebaute Sensoreinrichtung (63), welche mit der Schnittstellenvorrichtung (70) über eine kabelgebundene Datennetzverbindung (E) in kommunikativer Verbindung steht sowie mindestens einen Infrarotsensor, eine VIS-Kamera und einen Laserentfernungsmesser aufweist, und eine Energieversorgungseinrichtung (20), welche eine Energiequelle (23) aufweist und welche dazu ausgelegt ist, die Sensoreinrichtung mit multispektraler Sensorik (63), das Kommunikationssubsystem (50) und die Schnittstellenvorrichtung mit elektrischer Energie zu versorgen.







Recherchenbericht















Recherchenbericht