(19)
(11) EP 3 489 425 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.06.2019  Patentblatt  2019/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.05.2019  Patentblatt  2019/22

(21) Anmeldenummer: 18207106.8

(22) Anmeldetag:  19.11.2018
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E03B 7/07(2006.01)
E03C 1/02(2006.01)
G01F 1/64(2006.01)
E03B 7/09(2006.01)
E03C 1/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 22.11.2017 DE 202017006045 U

(71) Anmelder: Gebr. Kemper GmbH + Co. KG Metallwerke
57462 Olpe (DE)

(72) Erfinder:
  • Schuppert, Manuel
    57368 Lennestadt (DE)

(74) Vertreter: Grünecker Patent- und Rechtsanwälte PartG mbB 
Leopoldstraße 4
80802 München
80802 München (DE)

   


(54) VORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUR ÜBERWACHUNG DER SPÜLAKTIVITÄTEN EINER WASSERLEITUNG


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung (2) und ein Verfahren zur Überwachung der Spülaktivitäten einer Wasserleitung. Die Vorrichtung hat eine Schnittstelle (4), die mit der Wasserleitung verbindbar ist, zwei elektrisch leitfähige Kontaktflächen (6, 8), zwischen denen ein elektrisch isolierendes Material (10) angeordnet ist und die in mit der Wasserleitung verbundenem Zustand der Vorrichtung (2) von in der Wasserleitung befindlichem Fluid anströmbar sind, und ein Messmodul (20) zur Überprüfung eines elektrischen Stromflusses und/oder eines elektrischen Widerstands und/oder einer elektrischen Spannung zwischen den zwei Kontaktflächen (6, 8). Dabei wird die unterschiedliche Leitfähigkeit von Wasser und Luft ausgenutzt, um das Fließen von Wasser stromabwärts des Spülventils zu überprüfen. In einem nebengeordneten Aspekt gibt die vorliegende Erfindung ein Trinkwassersystem an.







Recherchenbericht









Recherchenbericht