(19)
(11) EP 3 517 226 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.11.2019  Patentblatt  2019/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.07.2019  Patentblatt  2019/31

(21) Anmeldenummer: 19153909.7

(22) Anmeldetag:  28.01.2019
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B08B 9/093(2006.01)
B05B 3/02(2006.01)
B05B 12/14(2006.01)
B05B 15/555(2018.01)
B05B 13/04(2006.01)
B05B 12/16(2018.01)
B05B 1/26(2006.01)
B05B 12/08(2006.01)
B05B 13/06(2006.01)
B05B 1/14(2006.01)
B05B 15/656(2018.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 29.01.2018 DE 102018101899

(71) Anmelder: Hohe Tanne Besitzgesellschaft GmbH
98701 Grossbreitenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Voigt, Jens
    98746 Meuselbach-Schwarzmühle (DE)
  • Weyrauch, Thomas
    01237 Dresden (DE)

(74) Vertreter: Liedtke & Partner Patentanwälte 
Gerhart-Hauptmann-Straße 10/11
99096 Erfurt
99096 Erfurt (DE)

   


(54) REINIGUNGSVORRICHTUNG


(57) Die Erfindung betrifft eine Reinigungsvorrichtung (1) zur Reinigung mit einer Reinigungsflüssigkeit (F), insbesondere zur Reinigung von Hohlkörpern, umfassend einen rohrförmigen Abschnitt (3), einen um eine erste Rotationsachse (Z) rotierbaren Reinigungskopf (2) an einem Reinigungskopfendbereich des rohrförmigen Abschnitts (3), mindestens einen um eine zumindest im Wesentlichen senkrecht zur ersten Rotationsachse (Z) ausgerichtete zweite Rotationsachse (X) rotierbaren Sprüharm (5) am Reinigungskopf (2), eine Antriebsvorrichtung (6) zum Antrieb des Reinigungskopfes (2) und des Sprüharms (5) an einem dem Reinigungskopfendbereich gegenüberliegenden Antriebsendbereich des rohrförmigen Abschnitts (3) und eine Reinigungsflüssigkeitsleitung (24) für die Reinigungsflüssigkeit (F), welche durch den rohrförmigen Abschnitt (3) hindurch verläuft.
Erfindungsgemäß verläuft die Reinigungsflüssigkeitsleitung (24) zudem durch den Reinigungskopf (2) und den Sprüharm (5) hindurch und mündet in mindestens einer Austrittsöffnung (25), wobei die Reinigungsflüssigkeitsleitung (24) gegenüber einem Reinigungsvorrichtungsinnenraum flüssigkeitsdicht ausgebildet ist und wobei alle Reinigungsvorrichtungskomponenten außerhalb der Reinigungsflüssigkeitsleitung (24) angeordnet sind.







Recherchenbericht


















Recherchenbericht