(57) Die Erfindung betrifft einen Faltkörper (01) umfassend einen flachen, zusammenhängenden
Grundbogen (02), der statische Bereiche (07, 10) und zwischen den statischen Bereichen
ausgebildete Faltbereiche (06, 06.1, 06.2) aufweist, wobei die Faltbereiche (06, 06.1)
und die statischen Bereiche (07, 10) so angeordnet sind, dass der Grundbogen (02)
durch Verformungen der Faltbereiche (06, 06.1) in zumindest einen Flachzustand, einen
Packzustand und einen Körperzustand faltbar ist. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass
der Faltkörper (01) im Körperzustand des Grundbogens (02) eine Lasteintragsfläche
(11) aufweist, die durch zumindest einen der statischen Bereiche (07) ausgebildet
ist und unterhalb der Lasteintragsfläche (11) eine lastübertragende Struktur (12)
angeordnet ist, die durch eine Mehrzahl von statischen Bereichen (10) ausgebildet
ist, wobei die statischen Bereiche (10) der lastübertragenden Struktur (12) senkrecht
zu dem zumindest einen statischen Bereich (07) der Lasteintragsfläche (11) ausgerichtet
sind und die statischen Bereiche (10) der lastübertragenden Struktur (12) senkrecht
zur Lasteintragsfläche (11) eine Kreuzform ausbilden, wobei der Faltkörper (01) im
Flachzustand des Grundbogens (02) ein rechteckigen, insbesondere quadratischen, Randabschnitt
(13) mit einer innenliegenden rechteckigen, insbesondere quadratischen, Innenausnehmung
(03) aufweist.
|

|