(19)
(11) EP 3 530 348 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.11.2019  Patentblatt  2019/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.08.2019  Patentblatt  2019/35

(21) Anmeldenummer: 19157179.3

(22) Anmeldetag:  14.02.2019
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B01F 13/00(2006.01)
B01F 7/16(2006.01)
B01F 11/00(2006.01)
B01F 15/00(2006.01)
B01F 7/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 20.02.2018 DE 202018100933 U
31.01.2019 DE 202019100576 U

(71) Anmelder: Dr. HERFELD GmbH & Co. KG
58809 Neuenrade (DE)

(72) Erfinder:
  • Rüberg, Wolfgang
    58708 Menden (DE)
  • Schweinsberg, Nadine
    58809 Neuenrade (DE)
  • Tölle, Matthias
    58809 Neuenrade (DE)
  • Kind, Marvin
    58809 Neuenrade (DE)

(74) Vertreter: Haverkamp, Jens 
Gartenstrasse 61
58636 Iserlohn
58636 Iserlohn (DE)

   


(54) MISCHMASCHINE


(57) Eine Mischmaschine 1 umfasst einen Mischkopf 16 und zumindest ein Anschlussmittel 10, 10.1 zum Anschließen eines ein Mischgut enthaltenden, anschlussseitig offenen Mischcontainers M1, M2 an den Mischkopf 16 zum Zwecke der Ausbildung eines geschlossenen Mischbehälters. Der Mischkopf 16 ist als Teil einer schwenkbaren Baugruppe 6 schwenkbar gegenüber einem Gestell 2 dergestalt gelagert, so dass der aus Mischkopf 16 und Mischcontainer M1, M2 gebildete geschlossene Mischbehälter zum Durchführen des Mischprozesses gegenüber dem Gestell 2 verschwenkbar ist. Der Mischkopf 16 trägt wenigstens ein rotatorisch angetriebenes Mischwerkzeug 18. Der Mischkopf 16 weist eine Kopfplatte 17 mit einem daran angeformten, als Ringscheibe ausgebildeten Anschlussflansch 27 mit einer ebenen Anlagefläche 35 auf, in welcher Anlagefläche 35 des Anschlussflansches 25 zumindest zwei Ringdichtungen 28, 28.1, 29 unterschiedlichen Durchmessers unter Belassung eines Abstandes zueinander angeordnet sind, so dass an den Mischkopf 16 Mischcontainer M1, M2 mit unterschiedlichen Anschlussdurchmessern ihrer Mischkopfanschlussseite anschließbar sind. Das zumindest eine Anschlussmittel 10, 10.1 ist zum Ergreifen von im Durchmesser ihrer Anschlussseite unterschiedlicher Mischcontainer M1, M2 ausgelegt.







Recherchenbericht















Recherchenbericht