(57) Die vorliegende Erfindung beschäftigt sich mit einer Messsteuerung, die als Steuerung
bei einem verteilten elektronischen Messsystem durchgeführt werden kann. Obwohl es
schon sehr ausgereifte Systeme gibt, hat es sich gezeigt, dass es tatsächlich, insbesondere
im Anwendungsgebiet der unterbrechungsfreien Stromversorgung, Übertragungsmomente
gibt, zu denen die Datenübertragung gestört ist. Um Kommunikation zu verbessern, ist
u. a. zwischen den einzelnen Messaufnehmern und dem Messdatensammler wenigstens ein
Kommunikationskanal vorhanden, über den die Messaufnehmer gemessene Daten, idealerweise
aufbereitet, d. h. berechnet, übertragen können. Daten werden unter einander zeitlich
versetzt und idealerweise mehrfach auf dem Kommunikationskanal übertragen, wodurch
auch ältere Daten, die möglicherweise zu einem Zeitpunkt entstanden sind, zu dem eine
Störung auf dem Kommunikationskanal herrschte, zeitlich versetzt, d. h. nachträglich
zum Messdatensammler übertragen werden können.
|

|