(57) Eine mobile Umreifungsvorrichtung zur Umreifung von Packgut mit einem Umreifungsband,
die eine Spanneinrichtung zur Aufbringung einer Bandspannung auf eine Schlaufe eines
Umreifungsbandes, sowie eine Verbindungseinrichtung zur Erzeugung einer Verbindung
an zwei übereinander liegenden Bereichen der Schlaufe des Umreifungsbandes, und einen
aufladbaren Energiespeicher zur Speicherung von Energie, die als Antriebsenergie für
motorische Antriebsbewegungen zumindest für die Verbindungseinrichtung und/oder für
die Spanneinrichtung freigebbar ist, aufweist, soll trotz der Möglichkeit einer zumindest
weitestgehend automatisierten Erzeugung von Bandumreifungen eine hohe Funktionssicherheit
und gute Handhabungseigenschaften aufweisen. Um dies zu erreichen, wird vorgeschlagen,
die Umreifungsvorrichtung mit einem bürstenlosen Gleichstrommotor als Antrieb für
die Spanneinrichtung und/oder Verbindungseineinrichtung (10) zu versehen, wobei die
mobile Umreifungsvorrichtung zumindest ein in unterschiedlichen Modi einstellbares
Betätigungselement (16, 18) aufweist, das als Druckschalter (16) ausgebildet ist und
zur Inbetriebnahme des Motors vorgesehen ist, wobei durch Betätigen des zumindest
einen Betätigungselements (16) entweder in einem ersten Modus nacheinander und automatisiert,
sowohl die Spanneinrichtung (6) als auch die Reibschweisseinrichtung (10) auslösbar
sind oder in einem zweiten Modus die Spanneinrichtung und die Reibschweisseinrichtung
(10) durch jeweils separate Betätigungen des zumindest einen Betätigungselements (16,
18) auslösbar sind.
|

|