(19)
(11) EP 3 564 708 B8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTSCHRIFT
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 B1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
20.04.2022  Patentblatt  2022/16

(45) Hinweis auf die Patenterteilung:
16.03.2022  Patentblatt  2022/11

(21) Anmeldenummer: 19170782.7

(22) Anmeldetag:  24.04.2019
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G01S 13/90(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
G01S 7/025; G01S 7/026; G01S 13/9076; G01S 13/9054

(54)

SYNTHETIK-APERTUR-RADARVERFAHREN ZUR FERNERKUNDUNG DER ERDOBERFLÄCHE UND SYNTHETIK-APERTUR-RADARVORRICHTUNG

SYNTHETIC APERTURE RADAR METHOD FOR REMOTE SENSING OF THE EARTH´S SURFACE AND SYNTHETIC APERTURE RADAR DEVICE

PROCÉDÉ RADAR À SYNTHÈSE D'OUVERTURE PERMETTANT DE TÉLÉDÉTECTER LA SURFACE DE LA TERRE ET DISPOSITIF RADAR À SYNTHÈSE D'OUVERTURE


(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 30.04.2018 DE 102018206670

(43) Veröffentlichungstag der Anmeldung:
06.11.2019  Patentblatt  2019/45

(73) Patentinhaber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
51147 Köln (DE)

(72) Erfinder:
  • Villano, Michelangelo
    82205 Gilching (DE)
  • Steinbrecher, Ulrich
    82269 Geltendorf (DE)
  • Krieger, Gerhard
    82131 Gauting (DE)
  • Moreira, Alberto
    82140 Olching (DE)

(74) Vertreter: Fink Numrich Patentanwälte PartmbB 
European Patent and Trademark Attorneys Wendl-Dietrich-Straße 14
80634 München
80634 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
WO-A1-2016/022637
CN-B- 103 885 052
   
  • GERHARD KRIEGER ET AL: "Advanced Concepts for High-Resolution Wide-Swath SAR Imaging", 8TH EUROPEAN CONFERENCE ON SYNTHETIC APERTURE RADAR, 7. Juni 2010 (2010-06-07), Seiten 524-527, XP055081469, Aachen, Germany ISBN: 978-3-80-073272-2
  • WEIKONG QI ET AL: "A novel operation mode for spaceborne polarimetric SAR", SCIENCE CHINA INFORMATION SCIENCES, Bd. 54, Nr. 4, 28. Februar 2011 (2011-02-28), Seiten 884-897, XP055621241, Heidelberg ISSN: 1674-733X, DOI: 10.1007/s11432-011-4183-1
  • Michelangelo Villano ET AL: "Imaging a wide swath with full polarimetry", Proceedings 'Polarimetric and Interferometrie SAR Workshop, 30. Januar 2015 (2015-01-30), Seiten 1-7, XP055595526, Gefunden im Internet: URL:https://elib.dlr.de/95648/1/269villano .pdf [gefunden am 2019-06-11]
   
Anmerkung: Innerhalb von neun Monaten nach der Bekanntmachung des Hinweises auf die Erteilung des europäischen Patents kann jedermann beim Europäischen Patentamt gegen das erteilte europäischen Patent Einspruch einlegen. Der Einspruch ist schriftlich einzureichen und zu begründen. Er gilt erst als eingelegt, wenn die Einspruchsgebühr entrichtet worden ist. (Art. 99(1) Europäisches Patentübereinkommen).