(19)
(11) EP 3 566 813 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.02.2020  Patentblatt  2020/07

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.11.2019  Patentblatt  2019/46

(21) Anmeldenummer: 19167960.4

(22) Anmeldetag:  08.04.2019
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B25B 23/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 17.04.2018 DE 102018205847

(71) Anmelder: Friedrich Duss Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
75387 Neubulach (DE)

(72) Erfinder:
  • Dannenmann, Lars
    75387 Neubulach (DE)
  • Nothacker, Frank
    75385 Bad Teinach-Zavelstein (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ruff, Wilhelm, Beier, Dauster & Partner mbB 
Kronenstraße 30
70174 Stuttgart
70174 Stuttgart (DE)

   


(54) SCHRAUBENKOPFHALTER FÜR EIN HANDGEFÜHRTES SCHRAUBWERKZEUG


(57) 1. Schraubenkopfhalter für ein handgeführtes Schraubwerkzeug
2.1 Ein derartiger Schraubenkopfhalter mit einer Welle, die einends einen Verbindungsabschnitt zur Verbindung mit einem Abtrieb des Schraubwerkzeugs und andernends einen Antriebsabschnitt zum Antreiben eines Schraubenkopfs aufweist, und einer auf der Welle gelagerten Halteeinrichtung mit wenigstens einem Halteelement, wobei die Halteeinrichtung derart gestaltet ist, dass das wenigstens eine Halteelement in Abhängigkeit einer axialen Relativbewegung zwischen der Welle und der Halteeinrichtung relativ zu dem Antriebsabschnitt radial verlagerbar ist zwischen einer Haltestellung, in der der Schraubenkopf axial zwischen dem Antriebsabschnitt und dem Halteelement gehalten ist, und einer Öffnungsstellung, in der das Halteelement den Schraubenkopf axial freigibt, ist bekannt.
2.2 Erfindungsgemäß ist wenigstens ein Arretierelement vorgesehen, das in Abhängigkeit einer axialen Relativbewegung zwischen der Halteeinrichtung und der Welle in eine an der Welle verriegelte erste Arretierposition verlagerbar ist, in der die Halteeinrichtung mittels des Arretierelements lösbar axialfest mit der Welle verbunden ist und somit eine axialgesicherte Arbeitsposition einnimmt.
2.3 Einsatz bei einem handgeführten Schraubwerkzeug







Recherchenbericht


















Recherchenbericht