(57) 2.1 Eine derartige Nassreinigungsvorrichtung mit einem Handführungsteil, das um wenigstens
zwei Gelenkachsen relativ gelenkig verschwenkbar mit einem in einem Betriebszustand
auf der Bodenfläche aufliegenden Bodenteil verbunden ist und drehmomentübertragend
mit dem Bodenteil in einer Wirkverbindung steht, wenigstens einem an dem Bodenteil
angeordneten Bodenbearbeitungswerkzeugs, das zwei im Betriebszustand auf der Bodenfläche
aufliegende und mittels wenigstens eines Antriebs gegenläufig rotierbare Tellerwerkzeuge
aufweist, die derart angeordnet und/oder gestaltet sind, dass im Betriebszustand ein
permanenter linearer Vortrieb entlang einer Reinigungsrichtung auf das Bodenteil bewirkt
ist, und einer - in Bezug auf die Reinigungsrichtung - hinter dem Bodenbearbeitungswerkzeug
angeordneten Saugleistenanordnung zum Absaugen von Flüssigkeit von der Bodenfläche,
ist bekannt.
2.2 Erfindungsgemäß ist eine in Reinigungsrichtung zwischen dem wenigstens einen Bodenbearbeitungswerkzeug
und der Saugleistenanordnung angeordnete Auffangvorrichtung vorgesehen, die von dem
Bodenbearbeitungswerkzeug nach hinten transportierte Feststoffpartikel auffängt und
sammelt.
2.3 Einsatz bei einer Nassreinigungsvorrichtung
|

|