(57) Die Erfindung betrifft ein sanitäres Einbauteil (6) mit einem Einbaugehäuse (9),
das ein Gewinde (10) aufweist zum Befestigen an einem am Wasserauslauf einer sanitären
Auslaufarmatur vorgesehenen Gegengewinde, wobei das Einbaugehäuse (9) als Gleichrichter
eine abströmseitige Gehäusestirnseite (12) mit Durchflusslöchern (13) hat und wobei
in das Einbaugehäuse (9) zumindest ein Einsetzteil bis zu einen Einsetzanschlag einsetzbar
ist. Nach einem der hier beschriebenen Lösungsvorschläge ist vorgesehen, dass das
Einbauteil (6) einen belüfteten Strahlregler (16) aufweist oder als solcher ausgestaltet
ist, dass die Umfangswandung des Einbaugehäuses (9) wenigstens in einem zumindest
doppelwandig ausgestalteten Teilbereich mindest einen Belüftungskanal (14) umgrenzt
und dass der mindestens eine, zur abströmseitigen Gehäusestirnseite (12) hin offene
Belüftungskanal (14) in wenigstens einer, in den Gehäuseinnenraum des Einbaugehäuses
führenden Belüftungsöffnung (15) mündet. Der abstromseitige Gleichrichter (12) kann
ballig ausgebildet sein und mit einem Schlitz (20,21) versehen sein, der dem Einschrauben
des Strahlreglers in die Armatur, bspw. mittels einer Münze, dient.
|

|