(19)
(11) EP 3 626 902 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.07.2020  Patentblatt  2020/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.03.2020  Patentblatt  2020/13

(21) Anmeldenummer: 19198785.8

(22) Anmeldetag:  20.09.2019
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04C 2/04(2006.01)
E04B 1/76(2006.01)
E04C 2/06(2006.01)
E04B 2/56(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 21.09.2018 DE 102018123346
08.02.2019 DE 102019103215

(71) Anmelder:
  • Kleppe, Martin
    54579 Üxheim/Flesten (DE)
  • Böhm, Peter
    50968 Köln (DE)
  • Müller, Helmut
    40625 Düsseldorf (DE)
  • Thesing, Manuel
    46359 Heiden (DE)

(72) Erfinder:
  • Kleppe, Martin
    54579 Üxheim / Flesten (DE)

(74) Vertreter: Roche, von Westernhagen & Ehresmann 
Patentanwaltskanzlei Mäuerchen 16
42103 Wuppertal
42103 Wuppertal (DE)

   


(54) VERBUNDWANDKONSTRUKTION FÜR EIN BAUWERK


(57) Die Erfindung betrifft eine Verbundwandkonstruktion (10) für ein Bauwerk (11), umfassend eine sich entlang einer ebenen oder gekrümmten Fläche (12) erstreckende Wandschicht (13, 31) aus einer Vielzahl von Steinelementen (14a, 14b, 14c, 14d, 14e, 14f, 14g, 14h), wie Ziegelsteinen, Riemchen, Platten od. dgl., und eine Textilbetonschicht (15), die eine Textilbewehrung (16) aus Verstärkungsfasern (26a, 26b, 26c), aufweist, die beidseitig von Beton (17a, 17b) eingefasst ist, und die sich entlang der Fläche (12) erstreckt, wobei die Abmessungen (x1, y1) der Textilbewehrung (16) entlang der Fläche (12) den Abmessungen (x2, y2) der Wandschicht (13) entlang der Fläche (12) zumindest entsprechen.







Recherchenbericht









Recherchenbericht