(57) Es wird Transportanker (1) für Stahlbetonwände mit zwei voneinander beabstandeten
Wandschalen vorgeschlagen. Dieser Transportanker umfasst einen Bügel (2), der einen
gebogenen Mittenabschnitt (21) zum Einhängen von Anschlagmitteln und sich beidseitig
daran anschliessende, zumindest abschnittsweise gerade und zueinander parallele Bügelschenkel
(22A, 22B) aufweist. Ferner umfasst der Transportanker einen Druckstab (3), der zwischen
den Bügelschenkeln (22A, 22B) im Bereich von deren oberem Ende am Mittenabschnitt
(21) angeordnet und der unter den aufzunehmenden Lasten mit diesen nicht starr verbunden
ist. Auf mindestens einem Ende des Druckstabes (3) ist ein Gleitschuh (4A, 4B) für
den jeweiligen Bügelschenkel (22A, 22B) angeordnet, welcher den Druckstab (3) in dessen
Längsrichtung mit einer Bodenwandung (41) und zwei Seitenwandungen (42A, 42B) sowie
stirnseitig mit einer Stirnwandung (43) umgreift. Die Stirnwandung (43) des Gleitschuhs
(4A, 4B) ist gegenüber dem jeweiligen Bügelschenkel (22A, 22B) als Gleitfläche (F)
für diesen ausgebildet. Die Seitenwandungen (42A, 42B) des Gleitschuhs (4A, 4B) erstrecken
sich über das Ende des Druckstabes (3) hinaus und sind dort als Seitenführungen für
den jeweiligen Bügelschenkel (22A, 22B) in dessen Längsrichtung ausgebildet.
|

|