(57) Es wird eine Handwerkzeugmaschine (100), insbesondere ein Akkuschrauber, mit einem
Handwerkzeugmaschinengehäuse (110), mit einer Werkzeugachse (112), mit einer Antriebseinheit
(120) zum Antreiben einer Werkzeugaufnahme (128) und mit einer Betätigungseinheit
(160) zur Betätigung einer Signalgebereinheit (170) offenbart, wobei die Signalgebereinheit
(170) zur Aktivierung der Antriebseinheit (120) ausgebildet ist. Es wird vorgeschlagen, dass die Betätigungseinheit (160) zumindest ein in einer ersten
Richtung (102) bewegbar gelagertes Betätigungselement (162) und die Signalgebereinheit
(170) zumindest ein in einer zweiten Richtung (104) bewegbar gelagertes Signalgeberelement
(172) aufweist, wobei die erste Richtung (102) verschieden von der zweiten Richtung
(104) ist.
|

|