(19)
(11) EP 3 653 927 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.07.2020  Patentblatt  2020/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.05.2020  Patentblatt  2020/21

(21) Anmeldenummer: 19209369.8

(22) Anmeldetag:  15.11.2019
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F21V 3/00(2015.01)
F21V 17/16(2006.01)
F21Y 103/10(2016.01)
F21V 5/00(2018.01)
F21V 19/00(2006.01)
F21Y 115/10(2016.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 15.11.2018 DE 102018128746

(71) Anmelder: TRILUX GmbH & Co. KG
59759 Arnsberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Drölle, Alexander
    59846 Sundern (DE)
  • Mohr, Andreas
    25335 Elmshorn (DE)

(74) Vertreter: Lippert Stachow Patentanwälte Rechtsanwälte 
Partnerschaft mbB Postfach 30 02 08
51412 Bergisch Gladbach
51412 Bergisch Gladbach (DE)

   


(54) LEUCHTE MIT PER ADAPTER GEHALTENER ABDECKUNG


(57) Die Erfindung betrifft eine Leuchte umfassend einen Geräteträger 1, eine an einer Montageseite des Geräteträgers 1 angeordnete Lichtquelle und eine an dem Geräteträger 1 befestigte, lichtdurchlässige Abdeckung 2, wobei die Leuchte, der Geräteträger 1 und die Abdeckung 2 in einer Längsrichtung X langgestreckt ausgebildet sind, wobei zwischen der Abdeckung 2 und dem Geräteträger 1 ein Leuchtraum ausgebildet ist, in dem die Lichtquelle angeordnet ist, und die Leuchte zum Abstrahlen von Licht durch die Abdeckung 2 hindurch ausgebildet ist, wobei die Abdeckung 2 innerhalb einer Erstreckung des Geräteträgers 1 entlang einer Transversalrichtung Y mittels einer Formschlussverbindung an dem Geräteträger 1 fixiert ist. An dem Geräteträger 1 ist ein Adapter 3 fixiert, der einen ersten Teil der Formschlussverbindung ausbildet, der mit einem zweiten, an der Abdeckung 2 vorgesehenen Teil der Formschlussverbindung korrespondiert, wobei zur Ausbildung der Formschlussverbindung der erste Teil und der zweite Teil aneinander formschlüssig anliegen, wobei insbesondere der Adapter 3 aus Kunststoff hergestellt ist.







Recherchenbericht


















Recherchenbericht