(19)
(11) EP 3 683 343 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.12.2020  Patentblatt  2020/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.07.2020  Patentblatt  2020/30

(21) Anmeldenummer: 20175602.0

(22) Anmeldetag:  20.05.2020
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D04B 27/24(2006.01)
D04B 27/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(71) Anmelder: KARL MAYER STOLL R&D GmbH
63179 Obertshausen (DE)

(72) Erfinder:
  • BRANDL, Klaus
    63512 Hainburg (DE)

(74) Vertreter: Keil & Schaafhausen Patentanwälte PartGmbB 
Friedrichstraße 2-6
60323 Frankfurt am Main
60323 Frankfurt am Main (DE)

   


(54) WIRKELEMENT-BARRENANORDNUNG EINER KETTENWIRKMASCHINE


(57) Es wird eine Wirkelement-Barrenanordnung (1) einer Kettenwirkmaschine angegeben mit einer Barre (2) und mehreren Wirkelementfassungen (3), von denen jede mehrere Wirkelemente (4) aufweist, wobei die Wirkelementfassungen (3) mit einer Barrenanlagefläche an der Barre (2) anliegen und lösbar an der Barre (2) befestigt sind.
Man möchte Wartung und Instandhaltung einer derartigen Wirkelement-Barrenanordnung einfach gestalten.
Hierzu ist vorgesehen, dass mindestens eine Wirkelementfassung (3) eine zu einer Seite offene Ausnehmung (6) aufweist, in der ein mit der Barre (2) verbundenes Klemmelement (10) angeordnet ist, das von einer der Barrenanlagefläche gegenüberliegenden Seite auf die Wirkelementfassung (3) wirkt.







Recherchenbericht









Recherchenbericht