(19)
(11) EP 3 685 896 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.08.2020  Patentblatt  2020/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.07.2020  Patentblatt  2020/31

(21) Anmeldenummer: 19215864.0

(22) Anmeldetag:  13.12.2019
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A63H 17/12(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 28.01.2019 DE 102019201054

(71) Anmelder: Bruder Spielwaren GmbH + Co. KG
90768 Fürth (DE)

(72) Erfinder:
  • Klenk, Rainer
    90579 Langenzenn (DE)

(74) Vertreter: Rau, Schneck & Hübner Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB 
Königstraße 2
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)

   


(54) BAGGERSCHAUFEL-BAUGRUPPE


(57) Eine Baggerschaufel-Baugruppe (15) hat eine Baggerschaufel (2) und einen Schaufelarm (3). Eine Schaufel-Schwenkarretierungs-Einrichtung (5) dient zur Arretierung der Baggerschaufel (2) relativ zum Schaufelarm (3). Die Schaufel-Schwenkarretierungseinrichtung (5) hat einen Schaufel-Verbindungshebel (6), einen Schaufelarm-Verbindungshebel (9) und einen Wipp-Verbindungshebel (11). Der Schaufel-Verbindungshebel (6) ist mit der Baggerschaufel (2) über ein Schaufel-Verbindungsgelenk (7) verbunden. Der Schaufelarm-Verbindungshebel (9) ist mit dem Schaufelarm (3) über ein Schaufelarm-Verbindungsgelenk verbunden. Der Wipp-Verbindungshebel (11) ist mit dem Schaufel-Verbindungshebel (6) über ein Schaufel-Wipp-Verbindungsgelenk (12) und mit dem Schaufelarm-Verbindungshebel (9) über ein Schaufelarm-Wipp-Verbindungsgelenk (13) verbunden. Das Schaufel-Verbindungsgelenk (7) und die Wipp-Verbindungsgelenke (12, 13) sind so angeordnet, dass der Wipp-Verbindungshebel (11) über eine Totpunktstellung, die über das Schaufel-Verbindungsgelenk (7) und eines Wipp-Verbindungsgelenke (12) vorgegeben ist zwischen einer Schaufel-Anhebestellung und einer Schaufel-Abgabestellung verlagerbar ist. Es resultiert eine Baggerschaufel-Baugruppe, bei der verschiedene Grundpositionen der Baggerschaufel sicher, dabei aber gleichzeitig einfach wechselbar fixiert werden können.







Recherchenbericht









Recherchenbericht