(19)
(11) EP 3 714 464 A1

(12)

(43) Veröffentlichungstag:
30.09.2020  Patentblatt  2020/40

(21) Anmeldenummer: 18808261.4

(22) Anmeldetag:  19.11.2018
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G16H 40/67(2018.01)
G16H 50/20(2018.01)
(86) Internationale Anmeldenummer:
PCT/EP2018/081721
(87) Internationale Veröffentlichungsnummer:
WO 2019/101678 (31.05.2019 Gazette  2019/22)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 21.11.2017 EP 17202790

(71) Anmelder: Bayer Aktiengesellschaft
51373 Leverkusen (DE)

(72) Erfinder:
  • HENGSTMANN, Ulf
    51491 Overath (DE)
  • MÜLLER, Christian, Johannes
    40595 Düsseldorf (DE)
  • BERNS, Georg
    40468 Düsseldorf (DE)
  • GENT, Sabine
    44789 Bochum (DE)

(74) Vertreter: BIP Patents 
c/o Bayer Intellectual Property GmbH Alfred-Nobel-Straße 10
40789 Monheim am Rhein
40789 Monheim am Rhein (DE)

   


(54) AUTOMATISIERTE ERKENNUNG UND ERFASSUNG VON UNERWÜNSCHTEN EREIGNISSEN