(19)
(11) EP 3 726 656 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.12.2020  Patentblatt  2020/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.10.2020  Patentblatt  2020/43

(21) Anmeldenummer: 20164552.0

(22) Anmeldetag:  20.03.2020
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01R 11/30(2006.01)
H01R 13/62(2006.01)
F41F 3/00(2006.01)
F41F 3/055(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 17.04.2019 DE 102019002847

(71) Anmelder: MBDA Deutschland GmbH
86529 Schrobenhausen (DE)

(72) Erfinder:
  • Lehmann, Stefan
    85084 Reichertshofen (DE)
  • Hille, Jörg
    86565 Gachenbach (DE)
  • Paletta, Olaf
    26871 Aschendorf (DE)

(74) Vertreter: Isarpatent 
Patent- und Rechtsanwälte Behnisch Barth Charles Hassa Peckmann & Partner mbB Friedrichstrasse 31
80801 München
80801 München (DE)

   


(54) ABREISSBARE ELEKTRISCHE VERBINDUNGSANORDNUNG FÜR EIN VEHIKEL


(57) Die vorliegende Erfindung schafft eine abreißbare elektrische Verbindungsanordnung für ein oder an einem Vehikel, insbesondere Flugkörper, vorzugsweise zur Versorgung des Flugkörpers bis zum Start. Die Verbindungsanordnung umfasst einen ersten Magneten und einen zweiten Magneten, welche zum Zusammenhalten der Verbindungsanordnung an der Hülle des Vehikels bzw. Flugkörpers durch magnetische Anziehung ausgebildet sind, wobei der erste Magnet und der zweite Magnet ferner als Leiter zur Versorgung des Vehikels bzw. Flugkörpers mit Energie und/oder Signalen ausgebildet sind. Ferner schafft die vorliegende Erfindung einen entsprechenden Flugkörper sowie ein Verfahren zum Starten eines solchen Flugkörpers.







Recherchenbericht















Recherchenbericht