(19)
(11) EP 3 772 593 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
17.03.2021  Patentblatt  2021/11

(43) Veröffentlichungstag:
10.02.2021  Patentblatt  2021/06

(21) Anmeldenummer: 19190671.8

(22) Anmeldetag:  08.08.2019
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F04D 29/42(2006.01)
F01P 5/02(2006.01)
A01D 46/26(2006.01)
B25F 5/00(2006.01)
F04D 29/62(2006.01)
A01D 34/90(2006.01)
F02B 63/02(2006.01)
F04D 25/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(71) Anmelder: Andreas Stihl AG & Co. KG
71336 Waiblingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Sasse, Daniel
    70565 Stuttgart (DE)
  • Wolf, Günter
    71570 Oppenweiler (DE)

(74) Vertreter: Reinhardt, Annette 
Patentanwälte Dipl.Ing. W. Jackisch & Partner mbB Menzelstraße 40
70192 Stuttgart
70192 Stuttgart (DE)

   


(54) MOTORISIERTES ARBEITSGERÄT MIT VERSTÄRKTEM KÜHLLÜFTERGEHÄUSE


(57) Ein Arbeitsgerät (1) umfasst einen Antriebsmotor (9), ein Lüfterrad (16) zur Förderung von Kühlluft für den Antriebsmotor (9) und eine von dem Antriebsmotor (9) angetriebene Arbeitseinheit (7). Das Lüfterrad (16) ist in einem Lüfterraum (12) angeordnet, der zumindest teilweise von einer Umfangswand (15), einer ersten Seitenwand (13) und einer zweiten Seitenwand (14) begrenzt ist. Der Lüfterraum (12) weist eine Austrittsöffnung (18) für die geförderte Kühlluft auf. Der Abstand (1) der Umfangswand (15) zum Umfang (35) des Lüfterrads (16) nimmt in Strömungsrichtung (41) der Kühlluft in Richtung auf die Austrittsöffnung (18) zumindest über einen Bereich des Umfangs (35) des Lüfterrads (16) zu. Die erste Seitenwand (13) liegt zwischen dem Antriebsmotor (9) und der zweiten Seitenwand (14). An der zweiten Seitenwand (14) schließt eine Anschlussstruktur (19) an, die die Arbeitseinheit (7) umfasst. Es ist mindestens eine Verbindungsstrebe (20, 20') vorgesehen, die zwischen dem Umfang (35) des Lüfterrads (16) und der Umfangswand (15) durch den Lüfterraum (12) ragt und die die erste Seitenwand (13) mit der zweiten Seitenwand (14) verbindet.