(19)
(11) EP 3 783 187 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.04.2021  Patentblatt  2021/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.02.2021  Patentblatt  2021/08

(21) Anmeldenummer: 20183156.7

(22) Anmeldetag:  30.06.2020
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 7/14(2006.01)
E06B 1/70(2006.01)
E06B 9/58(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 21.08.2019 DE 102019122478

(71) Anmelder: GEST Holding GmbH
5322 Hof bei Salzburg (AT)

(72) Erfinder:
  • STEMESEDER, Edgar
    5061 Elsbethen (AT)

(74) Vertreter: Kuhnen & Wacker Patent- und Rechtsanwaltsbüro PartG mbB 
Prinz-Ludwig-Straße 40A
85354 Freising
85354 Freising (DE)

   


(54) SYSTEM MIT EINEM FENSTER, EINER VERSCHATTUNGSANLAGE UND EINEM ENTWÄSSERUNGSELEMENT


(57) Die Erfindung betrifft ein System, welches einen Blendrahmen für ein Fenster oder eine (Terrassen-)Tür, eine Verschattungsanlage und ein Entwässerungselement (16) aufweist, mit folgenden Merkmalen: das Entwässerungselement (16) weist eine Grundplatte (17) und wenigstens eine unter einem Winkel zur Grundplatte (17) angeordneten Lasche (22) auf, welche zumindest an einem Teil einer Kante (19) der Grundplatte (17) angeordnet ist, welche sich im montierten Zustand des Entwässerungselements (16) quer zur Fensterebene (12) an einer äußeren Seite des Fensters erstreckt; die Lasche (22) weist wenigstens ein Befestigungsmittel auf; der Blendrahmen weist wenigstens zwei Hochleisten (11) auf; an wenigstens zwei der Hochleisten (11) ist jeweils eine Führung für einen Behang der Verschattungsanlage angeordnet; und die Führungen weisen jeweils eine Grundschiene (13) auf. Um die Dichtigkeit insbesondere bei Schlagregen zu verbessern und die Montage zu vereinfachen, ist das erfindungsgemäße System dadurch gekennzeichnet, dass die Lasche (22) des Entwässerungselements (22) eine zu der Grundschiene (13) korrespondierende Form aufweist.







Recherchenbericht















Recherchenbericht