(19)
(11) EP 3 789 311 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.05.2021  Patentblatt  2021/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.03.2021  Patentblatt  2021/10

(21) Anmeldenummer: 20020326.3

(22) Anmeldetag:  16.07.2020
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65D 43/06(2006.01)
B65D 5/68(2006.01)
B65D 5/20(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 18.07.2019 DE 202019103970 U

(71) Anmelder: hvb Innova AG
8213 Neunkirch (CH)

(72) Erfinder:
  • HAIST, Henri
    CH-8213 Neunkirch (CH)

(74) Vertreter: Strauss, Peter 
Patentanwälte grommes.strauss Mehlgasse 14-16
56068 Koblenz
56068 Koblenz (DE)

   


(54) VERPACKUNGSANORDNUNG


(57) Verpackungsanordnung umfassend eine Aufnahmeschale (1) mit einer einen Schalenwandrand (111 bis 1114) einschließenden Schalenwand (11), insbesondere aus Karton, ein Deckelelement (2), insbesondere aus Kunststoff, mit einer Sicke (22) zur zumindest teilweisen Aufnahme des Schalenwandrands (111 bis 114),
wobei der Schalenwandrand (111 bis 114) eine Widerstandskante (123 bis 126) und eine Schalenwandrandkante (127) beinhaltet, welche in Wirkverbindung einen Stützrand (117 bis 120) ausbilden,
wobei die Sicke (22) eine Führungsfuge (232) und eine in der Aufnahmeschale (1) verlaufende Innenflanke (224) mit einem Rastvorsprung (229) aufweist,
wobei die Widerstandskante (123 bis 126) dem Rastvorsprung (229) gegenübersteht und
wobei die Führungsfuge (232) und der Stützrand (117 bis 120) eine Länge aufweisen, welche sich in einem Bereich zwischen einem zu bemessenden weitesten Abstand zwischen dem Rastvorsprung (229) und der Führungsfuge (232) und einem zu bemessenden kürzesten Abstand zwischen dem Rastvorsprung (229) und der Führungsfuge (232) derart bewegt, dass der Stützrand (117 bis 120) zwischen Rastvorsprung (229) und Führungsfuge (232) einen Rasteinschluss mit Rastwiderstand erfährt.







Recherchenbericht















Recherchenbericht