(57) Eine Anordnung (10) umfasst mindestens zwei Trennklemmen (1, 1') und mindestens eine
Kopplungseinrichtung (100), wobei die mindestens zwei Trennklemmen (1, 1') jeweils
mindestens einen Schalthebel (6, 6') aufweisen, wobei jeder Schalthebel (6, 6') unabhängig
von dem anderen Schalthebel (1, 1') aus einer ersten Schaltstellung (I) mindestens
in eine zweite Schaltstellung (II) und zurück verstellbar ist, wobei die Schalthebel
(1, 1') mittels der mindestens einen Kopplungseinrichtung (100) verbindbar sind. Die
mindestens eine Kopplungseinrichtung (100) verbindet die Schalthebel (6, 6') miteinander,
wenn die mindestens eine Kopplungseinrichtung (100) in mindestens eine erste Kopplungsposition
(A) geschaltet ist, und die mindestens eine Kopplungseinrichtung (100) trennt die
Schalthebel (6, 6') voneinander, wenn die mindestens eine Kopplungseinrichtung (100)
in mindestens eine zweite Kopplungsposition (B) geschaltet ist. Eine Trennklemme (1,
1') weist die mindestens eine Kopplungseinrichtung (100) auf.
|

|