(19)
(11) EP 3 841 076 B8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTSCHRIFT
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 B1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
27.12.2023  Patentblatt  2023/52

(45) Hinweis auf die Patenterteilung:
04.10.2023  Patentblatt  2023/40

(21) Anmeldenummer: 19752521.5

(22) Anmeldetag:  14.08.2019
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
C04B 41/85(2006.01)
B28B 1/00(2006.01)
C04B 35/52(2006.01)
B32B 18/00(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
C04B 35/528; C04B 35/565; C04B 2235/3826; C04B 2235/427; C04B 2235/5436; C04B 2235/5454; C04B 2235/5472; C04B 2235/6026; C04B 2235/665; C04B 2237/363; C04B 2237/365; B28B 1/001; B32B 18/00; Y02P 10/25
(86) Internationale Anmeldenummer:
PCT/EP2019/071817
(87) Internationale Veröffentlichungsnummer:
WO 2020/038799 (27.02.2020 Gazette  2020/09)

(54)

ADDITIVE FERTIGUNG VON BAUTEILEN AUF BASIS VON SILIZIUMCARBID MIT EINGEBETTETEN DIAMANTPARTIKELN

ADDITIVE MANUFACTURE OF COMPONENTS BASED ON SILICON CARBIDE WITH EMBEDDED DIAMOND PARTICLES

FABRICATION ADDITIVE DE COMPOSANTS À BASE DE CARBURE DE SILICIUM À PARTICULES DE DIAMANT INCORPORÉS


(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 20.08.2018 EP 18189786

(43) Veröffentlichungstag der Anmeldung:
30.06.2021  Patentblatt  2021/26

(73) Patentinhaber: Kyocera Fineceramics Europe GmbH
68229 Mannheim (DE)

(72) Erfinder:
  • KATSIKIS, Nikolaos
    95652 Waldsassen (DE)
  • DIENER, Sarah
    95100 Selb (DE)
  • RUSSNER, Carsten
    91207 Lauf a.d Pegnitz (DE)

(74) Vertreter: dompatent von Kreisler Selting Werner - Partnerschaft von Patent- und Rechtsanwälten mbB 
Deichmannhaus am Dom Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
50667 Köln (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
US-A1- 2016 318 808
US-B1- 9 402 322
US-A1- 2018 087 134
   
       
    Anmerkung: Innerhalb von neun Monaten nach der Bekanntmachung des Hinweises auf die Erteilung des europäischen Patents kann jedermann beim Europäischen Patentamt gegen das erteilte europäischen Patent Einspruch einlegen. Der Einspruch ist schriftlich einzureichen und zu begründen. Er gilt erst als eingelegt, wenn die Einspruchsgebühr entrichtet worden ist. (Art. 99(1) Europäisches Patentübereinkommen).