(19)
(11) EP 3 841 181 A2

(12)

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.04.2020

(43) Veröffentlichungstag:
30.06.2021  Patentblatt  2021/26

(21) Anmeldenummer: 19759343.7

(22) Anmeldetag:  23.08.2019
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
C09K 11/00(2006.01)
G06K 19/06(2006.01)
F21K 2/00(2006.01)
(86) Internationale Anmeldenummer:
PCT/EP2019/072636
(87) Internationale Veröffentlichungsnummer:
WO 2020/039090 (27.02.2020 Gazette  2020/09)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 24.08.2018 DE 102018214375
24.08.2018 DE 102018214374

(71) Anmelder: Technische Universität Dresden
01069 Dresden (DE)

(72) Erfinder:
  • GMELCH, Max
    01219 Dresden (DE)
  • THOMAS, Heidi
    01445 Radebuel (DE)
  • REINEKE, Sebastian
    01099 Dresden (DE)
  • FRIES, Felix Simon
    01067 Dresden (DE)
  • WILL, Paul-Anton
    01159 Dresden (DE)

(74) Vertreter: Viering, Jentschura & Partner mbB Patent- und Rechtsanwälte 
Am Brauhaus 8
01099 Dresden
01099 Dresden (DE)

   


(54) VERFAHREN ZUR AKTIVIERUNG UND DEAKTIVIERUNG DER PHOSPHORESZENZ EINER STRUKTUR, VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINER PHOSPHORESZIERENDEN STRUKTUR UND PHOSPHORESZIERENDE STRUKTUR, ETIKETT MIT PHOSPHORESZIERENDER STRUKTUR, VERFAHREN ZUM BESCHREIBEN, AUSLESEN UND LÖSCHEN EINES ETIKETTS SOWIE UV-SENSOR