(19)
(11) EP 3 879 168 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
25.01.2023  Patentblatt  2023/04

(43) Veröffentlichungstag:
15.09.2021  Patentblatt  2021/37

(21) Anmeldenummer: 21161484.7

(22) Anmeldetag:  09.03.2021
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F21S 4/28(2016.01)
F21V 23/06(2006.01)
F21V 21/005(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
F21S 4/28; F21V 21/005; F21V 23/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 09.03.2020 DE 102020106381

(71) Anmelder:
  • Zalux S.A.
    50012 Zaragoza (ES)
  • Trilux GmbH & Co. KG
    59759 Arnsberg (DE)

(72) Erfinder:
  • FRANCH PARDO, David
    50018 Zaragoza (ES)
  • ALONSO GRAÑENA, Angela
    50230 Alhama de Aragón, Zaragoza (ES)
  • ELDUQUE, Daniel
    22004, Huesca (ES)

(74) Vertreter: Lippert Stachow Patentanwälte Rechtsanwälte 
Partnerschaft mbB Postfach 30 02 08
51412 Bergisch Gladbach
51412 Bergisch Gladbach (DE)

   


(54) MODULARES LEUCHTENSET


(57) Die Erfindung betrifft ein Set für eine modulare Leuchtenanordnung, das Set umfassend mehrere langgestreckte Leuchtenmodule, wobei ein erstes und ein zweites Leuchtenmodul mit ersten Modulendabschnitten miteinander verbindbar sind unter Realisierung einer Montageposition, in der die Modulendabschnitte mit flächigem Kontakt aneinander anliegen unter Festlegung einer Relativposition in zumindest einer Querrichtung. Die Leuchtenmodule weisen innerhalb ihrer ersten Modulendabschnitte zueinander korrespondierende elektrische Steckeinrichtungen, eine zu dem Anlageabschnitt beweglich gelagerte Fixiervorrichtung und eine zu der Fixiervorrichtung korrespondierende Fixiereinrichtung auf. Ausgehend von der Montageposition ist die Fixiervorrichtung mit der Fixiereinrichtung mittels einer Bewegung in Eingriff bringbar unter Realisierung einer Betriebsposition, in der eine Relativposition der Leuchtenmodule in einer Längsrichtung senkrecht zur Querrichtung festgelegt ist und die Steckeinrichtungen elektrisch leitend verbunden sind.