(19)
(11) EP 3 912 513 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.01.2022  Patentblatt  2022/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.11.2021  Patentblatt  2021/47

(21) Anmeldenummer: 21020238.8

(22) Anmeldetag:  29.04.2021
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47B 95/00(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
A47B 95/002; A47B 2095/004
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 29.04.2020 DE 202020102397 U

(71) Anmelder: GGM Gastro International GmbH
48607 Ochtrup (DE)

(72) Erfinder:
  • Elma, Ömer
    48599 Gronau (DE)

   


(54) VERKLEIDUNG FÜR EIN KÜCHENMÖBEL UND HALTERUNG EINER SOLCHEN VERKLEIDUNG


(57) 1. Verkleidung für ein Küchenmöbel und Halterung einer solchen Verkleidung
2.1. Im häuslichen Bereich werden die Küchenmöbel üblicherweise über höhenverstellbare Stützen gegenüber einem Boden abgestützt, sodass nach der Montage zwischen dem unteren Teil des eigentlichen Korpus und dem Boden ein Spalt verbleibt. Dieser Spalt wird nach vorne über eine Verkleidung mit einer Blende verschlossen.
2.2. Die vorliegende Erfindung will eine Verkleidung insbesondere für die professionelle Gastronomie angeben, die ästhetisch ansprechend ist, den dortigen hygienischen Anforderungen entspricht und sich wirtschaftlich herstellen lässt.
Dies dadurch, dass die Blende vor dem Küchenmöbel flächig durchgehend ausgebildet ist und aus einem Blech, bevorzugt aus Edelstahl oder einem verzinkten Stahl, besteht. Durch diese Beschaffenheit hat die Blende selbst eine ästhetisch ansprechende Gestaltung und genügt den hygienischen Anforderungen in einer professionellen Küche in der Gastronomie.
Die Halterung (4) ist dadurch gekennzeichnet, dass diese in einer Führung (28) verschiebbar sowie aus der Führung (28) herausnehmbar ist. Die mit der Halterung (4) verbundene Klaue (6) ist drehbar, sodass die Klaue (6) jede relative axiale Ausrichtung zur Halterung einnehmen kann. Dadurch ist es möglich, die Position der Halterung (4) an die Lage von Stützen anzupassen, die mit der Verkleidung verkleidet werden sollen.







Recherchenbericht















Recherchenbericht