(57) Die Erfindung betrifft ein optisch variables Sicherheitselement (50) zur Absicherung
von Wertgegenständen, das bei Betrachtung von der Vorderseite und der Rückseite jeweils
ein unterschiedliches visuelles Erscheinungsbild aufweist und eine gemeinsame Durchsichtinformation
zeigt. Das Sicherheitselement enthält ein vorderseitiges Sicherheitsmerkmal (30; 54)
mit einem ersten, transluzenten oder transparenten Flächenbereich (34; 60), und einem
zweiten, opaken Flächenbereich (32; 58), wobei der erste Flächenbereich (34; 60) des
vorderseitigen Sicherheitsmerkmals eine höhere Durchlässigkeit für eine Vernetzungsstrahlung,
insbesondere für UV-Strahlung aufweist als der zweite Flächenbereich (32; 58) und
wobei die beiden Flächenbereiche das vorderseitige visuelle Erscheinungsbild des Sicherheitselements
erzeugen. Das Sicherheitselement enthält weiter ein rückseitiges optisch variablen
Sicherheitsmerkmal (40) mit einer vernetzten Effektschicht (62) mit plättchenförmigen,
dreidimensional ausgerichteten Effektpigmenten (68, 80), mit einem ersten (42) und
einem zweiten Flächenbereich (44, 46), in denen die Effektpigmente in unterschiedlicher
Weise ausgerichtet sind und wobei die beiden Flächenbereiche das unterschiedliche
rückseitige Erscheinungsbild des Sicherheitselements erzeugen. Der erste Flächenbereich
(34; 60) des vorderseitigen Sicherheitsmerkmals ist deckungsgleich mit dem ersten
Flächenbereich (42; 76) des rückseitigen Sicherheitsmerkmals angeordnet, und die beiden
ersten Flächenbereiche (34, 42; 60, 76) erzeugen die gemeinsame Durchsichtinformation.
|

|