(57) Faltschachtel umfassend eine Schale (28) mit einer Bodenwand (2) und Seitenwänden
(3, 4, 5, 6) und einen Deckel (30) mit einer Deckwand (31) zum Abdecken der Schale
(28), dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (30) zwei mit mindestens einer Seitenwand
(4, 6) der Schale (28) verbundene Verbindungslaschen (32, 33), zwei jeweils über eine
vertikale erste Faltlinie (36, 37) mit einer Verbindungslasche (32, 33) und über eine
horizontale zweite Faltlinie (38, 39) mit einem ersten Rand (40) der Deckwand (31)
verbundene Eckverbindungslaschen (34, 35), eine senkrecht zu dem ersten Rand (40)
verlaufende und die Deckwand (31) in zwei Deckwandhälften (31', 32") unterteilende
Trennlinie (41) und eine über eine dritte Faltlinie (43) mit einem dem ersten Rand
(40) gegenüberliegenden zweiten Rand (42) der Deckwand (31) verbundene, die Trennlinie
(41) überbrückende und durch eine in Fortsetzung der Trennlinie (41) erstreckte vierte
Faltlinie (45) in zwei Steckzungenhälften (44',44") unterteilte Steckzunge (44) aufweist,
wodurch die Deckwand (31) wahlweise durch Falten um die horizontalen zweiten Faltlinien
(38, 39) zwischen den Eckverbindungslaschen (34, 35) und der Deckwand (31) aufklappbar
oder durch Falten der Steckzunge (44) um die dritte Faltlinie (43) gegen die Innenseite
der Deckwand (31) und Falten der Deckwandhälften (31', 31") um die vierte Faltlinie
(45) in der Steckzunge (44) und um die vertikalen ersten Faltlinien (36, 37) zwischen
den Eckverbindungslaschen (34, 35) und den Verbindungslaschen (32, 33) nach außen
öffenbar ist.
|

|