(19)
(11) EP 3 960 647 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.03.2022  Patentblatt  2022/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.03.2022  Patentblatt  2022/09

(21) Anmeldenummer: 21193255.3

(22) Anmeldetag:  26.08.2021
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65D 5/20(2006.01)
B65D 5/66(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
B65D 5/20; B65D 5/42; B65D 5/2009; B65D 5/66; B65D 5/6697
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 31.08.2020 DE 202020105003 U

(71) Anmelder: AR Packaging GmbH
65830 Kriftel (DE)

(72) Erfinder:
  • Rashiti, Hekuran
    8570 Weinfelden (CH)

(74) Vertreter: Hauck Patentanwaltspartnerschaft mbB 
Postfach 11 31 53
20431 Hamburg
20431 Hamburg (DE)

   


(54) FALTSCHACHTEL UMFASSEND EINE SCHALE MIT EINEM DECKEL


(57) Faltschachtel umfassend eine Schale (28) mit einer Bodenwand (2) und Seitenwänden (3, 4, 5, 6) und einen Deckel (30) mit einer Deckwand (31) zum Abdecken der Schale (28), dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (30) zwei mit mindestens einer Seitenwand (4, 6) der Schale (28) verbundene Verbindungslaschen (32, 33), zwei jeweils über eine vertikale erste Faltlinie (36, 37) mit einer Verbindungslasche (32, 33) und über eine horizontale zweite Faltlinie (38, 39) mit einem ersten Rand (40) der Deckwand (31) verbundene Eckverbindungslaschen (34, 35), eine senkrecht zu dem ersten Rand (40) verlaufende und die Deckwand (31) in zwei Deckwandhälften (31', 32") unterteilende Trennlinie (41) und eine über eine dritte Faltlinie (43) mit einem dem ersten Rand (40) gegenüberliegenden zweiten Rand (42) der Deckwand (31) verbundene, die Trennlinie (41) überbrückende und durch eine in Fortsetzung der Trennlinie (41) erstreckte vierte Faltlinie (45) in zwei Steckzungenhälften (44',44") unterteilte Steckzunge (44) aufweist, wodurch die Deckwand (31) wahlweise durch Falten um die horizontalen zweiten Faltlinien (38, 39) zwischen den Eckverbindungslaschen (34, 35) und der Deckwand (31) aufklappbar oder durch Falten der Steckzunge (44) um die dritte Faltlinie (43) gegen die Innenseite der Deckwand (31) und Falten der Deckwandhälften (31', 31") um die vierte Faltlinie (45) in der Steckzunge (44) und um die vertikalen ersten Faltlinien (36, 37) zwischen den Eckverbindungslaschen (34, 35) und den Verbindungslaschen (32, 33) nach außen öffenbar ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht