(19)
(11) EP 3 970 867 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.09.2022  Patentblatt  2022/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.03.2022  Patentblatt  2022/12

(21) Anmeldenummer: 21193000.3

(22) Anmeldetag:  25.08.2021
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B07B 1/14(2006.01)
B07B 4/02(2006.01)
B08B 1/00(2006.01)
B08B 1/04(2006.01)
B27N 3/18(2006.01)
B07B 1/46(2006.01)
B07B 11/06(2006.01)
B08B 1/02(2006.01)
B27N 3/14(2006.01)
B08B 5/04(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
B07B 4/02; B07B 1/14; B27N 3/14; B27N 3/18; B07B 9/02; B07B 7/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 17.09.2020 DE 102020005685

(71) Anmelder: Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau GmbH
47803 Krefeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Katzmann, Christoph
    47799 Krefeld (DE)
  • Aengenvoort, Dieter
    47652 Weeze (DE)

(74) Vertreter: Andrejewski - Honke Patent- und Rechtsanwälte Partnerschaft mbB 
An der Reichsbank 8
45127 Essen
45127 Essen (DE)

   


(54) WINDSTREUVORRICHTUNG


(57) Die Erfindung betrifft eine Windstreuvorrichtung zum Aufstreuen von Streugut (39) auf einen Streubandförderer (4), mit zumindest
- einer Windstreukammer (5), welche eine obere Streugutöffnung (6), über welche Streugut (39) in die Windstreukammer (5) beispielsweise aus einem Streugutbunker (1) eingebracht wird, und Wand- und Deckenelemente (27, 28) aufweist,
- einem oder mehreren Ventilatoren (7) zur Erzeugung von Luftströmen für die Separierung des Streugutes (39) in der Windstreukammer (5),
- einem Luftzuführgehäuse (8), durch welches die von den Ventilatoren (7) erzeugten Luftströme in die Windstreukammer (5) geleitet werden und
- einer sich in Strömungsrichtung an das Luftzufuhrgehäuse (8) anschließenden Luftaustrittseinheit (12) mit einer Vielzahl von in Spalten und Reihen angeordneten Auslassöffnungen (14), sowie
- einem unterhalb der Windstreukammer (5) angeordneten Streubandförderer (4), auf den eine Streugutmatte (38) aufstreubar ist. Um Verwirbelungen aufgrund von Luftströmungen aus der Umgebung in die Streukammer zu verhindern, ist vorgesehen, dass eine Umgebungsluftsperre für die Windstreugutkammer zumindest unterhalb der Luftaustrittseinheit (12) durch eine Zusatzlufteinspeisung (36) vorgesehen ist.







Recherchenbericht















Recherchenbericht